Du musst Dich anmelden oder registrieren, bevor Du fortfahren kannst.
Selbstfürsorge für helfende Berufe – Kein Luxus, sondern überlebensnotwendig! Selbstfürsorge für helfende Berufe – Kein Luxus, sondern überlebensnotwendig!

Selbstfürsorge für helfende Berufe – Kein Luxus, sondern überlebensnotwendig!

Gestalte deinen helfenden Beruf er-wholesome!

Workshops und Seminare zu Burnout-Prävention und Stressmanagement. In meinen Workshops und Seminaren stehst DU im Mittelpunkt. Du bekommst fachlich fundiertes Wissen rund um Stressverarbeitung und den Umgang mit Belastungen – kombiniert mit viel Austausch, kreativen Übungen und alltagstauglichen Werkzeugen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, wie du deinen helfenden Beruf langfristig gesund und mit Freude ausüben kannst. Denn zu oft heißt es entweder den Klient:innen geht’s gut oder mir selbst – das muss nicht so bleiben. Es darf beiden gut gehen!
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Mein Weg hat mich durch viele Stationen im Sozialbereich geführt – vom freiwilligen sozialen Jahr in einer Kinder- und Jugend-WG über Praktika im klinischen und sozialpsychiatrischen Bereich bis hin zur mitarbeitenden Einrichtungsleitung - Stv. in einer sozialpsychiatrischen Wohngemeinschaft. Ich liebe es, Menschen zu begleiten, ihre Vielfalt zu erleben und mitzuerleben, wie sie ihre eigenen Stärken (wieder)entdecken. Diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit ein – ergänzt durch mein Psychologiestudium und die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin.
Was/wo ist dein liebster Ort bei dir ums Eck und warum?
Eissalon Garda - Ich genieße es dort einen Eisbecher zu schnabulieren.
  • helfer:innen
  • psychische gesundheit
  • workshops
  • burnout prävention
  • stressmanagement
  • pflege
  • betreuung
  • mental health
  • soziale arbeit
  • sozialpädagogik
  • behindertenbetreuer

Neuigkeiten & Kommentare