psychosoziale Beratung psychosoziale Beratung

psychosoziale Beratung

Ungeniert.Lösungsorientiert

Die „neue“ Definition der Sozialpsychologie nach Ringelmann behandelt die Thematik der Wechselwirkung zwischen Individuum und der Umwelt. ​ Wir wirkt sich meine Umwelt auf mich als Individuum aus? Wie denke ich über mich? Und was denke ich über andere? Dasselbe geht auch in die andere Richtung, nämlich: Wie wirke ich als Individuum auf meine Umwelt? Und, wie wirkt sich die Umwelt auf mich aus? Ich begleite meine Klienten bei der Reise herauszufinden, wie sie über sich denken, und wie diese Haltung, die Meinung, die sie von sich haben, ihre Handlung bestimmt. Wir sprechen auch darüber, wie sich diese Haltung oder Meinung womöglich ändert, wenn sich etwas in unserer Umwelt ändert: ein neues Teammitglied in der Arbeit, ein Umzug in ein neues zu Hause, und große Umbrüche in der Welt. Dabei führe ich meine Gespräche aus 2 Grundansätzen: 1. Die Lehre des Sokrates die besagte: Die Antworten auf alle Probleme eines Menschen liegen verborgen in ihm selbst. Jeder Mensch hat in sich die Ressourcen verborgen die er zur Lösung seiner Probleme braucht und kann diese erlernen und verinnerlichen. 2. Die Würde nach Gerald Hüther Wenn ich mir meiner Würde bewusst bin, und lerne diese als Teil dieser Gesellschaft zu leben, kann ich gar nicht drum rum die Menschen um mich herum genauso würdevoll zu behandeln. Gerald Hüther hat mit der Würde einen tollen und einfach umsetzbaren Zugang für ein besseres zwischenmenschliches Miteinander wiederentdeckt, weshalb ich ihm meine Facharbeit zum Abschluss meiner Lebens- und Sozialberatungsausbildung gewidmet habe. Meine Basis in meinen Gesprächen ist, das jeder Mensch Teil dieser Gesellschaft ist, die Teil dieser Welt ist, die Teil dieses Universum ist, während jeder Mensch für sich gleichzeitig in sich ein Universum trägt, und so stehen wir in ständiger Wechselwirkung miteinander. So begleite ich als psychosoziale Beraterin meine Klienten und erarbeite mit ihnen die verborgenen Ressourcen zur Bewältigung von Konflikten und Hindernissen mit den lösungsorientierten salutogenen Ansätzen der Lebens- und Sozialberatung. Oder kurz zusammengefasst: ungeniert.lösungsorientiert.
Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Mein Quellberuf ist die Kinesiologie. Es ist die erste Ausbildung welche ich angefangen, und bis zum Schluss ohne Umwege durchgezogen habe. Das ganze habe ich noch dazu in einer unglaublich herausfordernden Zeit als alleinerziehende, und berufstätige Mutter geschafft. Kurz vor meiner Prüfung als akademische Kinesiologin der ÖAKG, traf ich ganz intuitiv die Entscheidung die Ausbildung zur Lehrerin der Kinesiologie zu machen. Zeitgleich startete die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin. Als ich die Werbung für den LSB erhielt musste ich so laut mit mir lachen weil ich mir nämlich dachte: ja warum nicht, mache ich auch noch! So habe ich es geschafft, in 6 Jahren insgesamt 3 international zertifizierte Ausbildungen neben Berufstätigkeit und alleiniger Obsorge von 2 Kindern erfolgreich zu absolvieren. Warum ich das tat? Es war einfach ein Gefühl dem ich folgte. Weder wusste ich vor Ausbildungsbeginn wie ich mir zwei weitere Ausbildungen leisten kann, noch wusste ich wie sich das zeitlich alles ausgehen könnte. Ich hatte absolut keinen Plan. Natürlich gab es während dieser Zeit Höhen und Tiefen, Freuden und Kummer und sowohl persönliches Wachstum als auch neue Grenzen. Aber auf genau diese Herausforderungen kann ich jetzt lächelnd zurück blicken. Genau das ist es, was ich meinen Klienten und Auszubildenden mitgeben will.
Was/wo ist dein liebster Ort bei dir ums Eck und warum?
Mein liebster Ort bei mir ums Eck ist das Lebensmittelgeschäft welches nur 1 Minute von meiner Wohnung entfernt liegt. Es war mir schon so oft hilfreich, wenn mal eine Zutat in meiner Küche gefehlt hat. Und als 2. liebe ich einen Schleichweg, welcher hinter meinem Wohnbau vorbei an Büschen, grünen Wiesen und Bäumen vorbeiführt. Er ist mir eine immense Abkürzung auf meinen Besorgungswegen mit dem Fahrrad, und ein Ort wo man sich ganz nachbarschaftlich grüßt.
  • lebens- und sozialberatung
  • lsb
  • psychologische beratung
  • psychosoziale beratung
  • workshops
  • coaching
  • persönlichkeitsentwicklung
  • beratung
  • kinesiologische ausbildung
  • kinesiologie
  • hilfe bei problemen
  • familienprobleme
  • partnerprobleme
  • schulprobleme
  • psychologische hilfe
  • supervision
Treffen & Termine
Mehr anzeigen

Neuigkeiten & Kommentare