

Mathe mit Spaß
Mathe ist kein Endgegner - versprochen!
𝐊𝐨𝐩𝐟𝐫𝐞𝐜𝐡𝐧𝐞𝐧 𝐰𝐚𝐫 𝐠𝐞𝐬𝐭𝐞𝐫𝐧, 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐠𝐢𝐛𝐭’𝐬 𝐌𝐚𝐭𝐡𝐞, 𝐝𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐚𝐧𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭.
Bei Mathe mit Spaß holt sich dein Kind genau die Unterstützung, die den Unterschied macht: individuell, verständlich, motivierend, und messbar erfolgreich.
Warum funktioniert mein Nachhilfe-Ansatz so gut?
Weil ich nicht nur Aufgaben „abarbeiten“, sondern Lernen systematisch aufbaue: Wir starten mit einer kurzen Standortanalyse, klären Lücken und Ziele (Schularbeit, Nachprüfung, Matura, Aufnahmeprüfung) und erstellen daraus einen klaren, realistischen Lernplan.
Jede Einheit folgt einem roten Faden: knackige Erklärung, geführte Beispiele, eigenständiges Üben mit Sofort-Feedback, und am Ende ein Mini-Check, damit der Fortschritt sichtbar ist.
𝐖𝐚𝐬 𝐦𝐢𝐜𝐡 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐝𝐞𝐭:
Komplexes einfach erklärt: Bilder, Merksätze, Schritt-für-Schritt-Regeln, verständlich statt kompliziert.
Individuelles Tempo: Unterstufe, Oberstufe, AHS/BHS – von Bruchrechnung bis Analysis.
Prüfungsfitness: Original-Aufgabenformate, Zeitmanagement, typische Fehler vermeiden.
Digitale Tools sinnvoll nutzen: GeoGebra & KI als Lernhelfer, nicht als Krücke.
Motivation & Mindset: Aus „Ich kann das nicht“ wird „Das krieg’ ich hin!“ – mit kleinen Erfolgserlebnissen, die Selbstvertrauen aufbauen.
Inhalte decke ich breit und gezielt ab: Rechengesetze, Gleichungen, Funktionen, Geometrie, Wahrscheinlichkeitsrechnung/Statistik, Ableitungen/Integrale , und immer mit vielen alltagsnahen Beispielen, damit Mathe Sinn & vor allem wieder Spaß macht. Wer möchte, bekommt zusätzlich Trainingsblätter und Lernkarten (digital/print), damit das Gelernte auch wirklich hängen bleibt.
Formate: Einzelunterricht (maximaler Fokus) vor Ort – flexibel planbar mit dem neuen Buchungstool , auch kurzfristig vor Schularbeiten.
https://www.mathe-nachhilfe.eu/buchung
Ergebnis: bessere Noten, vor allem aber sichere Routinen und das Gefühl, Mathe im Griff zu haben.
Klingt gut? Dann lass uns mit einer kostenlosen Kurz-Analyse starten: 30 Minuten, klare Einschätzung, nächste Schritte.
𝐌𝐚𝐭𝐡𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐒𝐩𝐚ß – 𝐰𝐞𝐢𝐥 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐬𝐭ä𝐫𝐤𝐞𝐫 𝐢𝐬𝐭 𝐚𝐥𝐬 𝐀𝐮𝐬𝐰𝐞𝐧𝐝𝐢𝐠𝐥𝐞𝐫𝐧𝐞𝐧.
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Ich hatte immer sehr gute Noten in Mathematik und nach meinem Job als Internationaler Manager, fing ich klein an. In der Zwischenzeit ist es es ein feines Projekt geworden.
Was/wo ist dein liebster Ort bei dir ums Eck und warum?
Die Lobau. Seit meiner Kindheit treibe ich mich dort herum.
Treffen & Termine
Neuigkeiten & Kommentare
