Lokales Crowdfunding
Setze dein Vorhaben mit der Kraft der Gemeinschaft um!
Starte jetzt mit dem Anlegen deiner Crowdfunding-Kampagne.
Falls du unsicher bist, ob Crowdfunding etwas für dich ist, ruf kurz durch, dann reden wir über dein Vorhaben: 0699 / 150 28 277 oder schreib uns an: wir@imgraetzl.at
Ablauf deiner Crowdfunding Kampagne
Kampagne erstellen
Du kannst in Ruhe deine Kampagne ausfüllen und Zwischenstände speichern, bis du damit zufrieden bist. Sie ist im Bearbeitungsmodus nur für dich sichtbar.Kampagne freischalten
Fertig ausgefüllt? Reiche nun deine Kampagne zur Freischaltung ein und erhalte noch wertvolles Feedback.Auszahlungskonto
Verknüpfe nun noch deine Kampagne mit unserem Zahlungsdienstleister Stripe, und danach kann es losgehen.Kampagnenstart
Jetzt heißt's trommeln, sichtbar machen und allen davon erzählen. Am besten persönlich und immer wieder!Kampagnenende
Bei Erfolg werden nun die Gelder deiner Supporter eingezogen. Bei Nichterfolg wird natürlich nichts abgebucht.Geld erhalten
14 Tage nach Kampagnenende wird deine tatsächlich erreichte Fundingsumme auf dein Konto überwiesen. Yeah!Fördertopf RaumBooster
Der Zuschuss zum Crowdfunding für Raumvorhaben
Crowdfunding funktioniert besonders gut bei der Umsetzung von Raumvorhaben: beispielsweise bei der Aktivierung von Leerstand, der Renovierung oder Ausstattung von Räumen für lokale Macher*innen.
Um das noch stärker zu unterstützen, setzen wir hier mit einem Zuschussmodell (aka Matchfunding) an: Wenn du im Rahmen eines Calls dein Raumvorhaben einreichst und ein Crowdfunding startest, kannst du einen zusätzlichen Zuschuss erhalten.
Der Topf füllt sich aktuell über „Aufrunden bitte“ und zusätzlich über die Good Morning Dates.
bei imGrätzl liegt bei:
Was für ein Crowdfunding auf imGrätzl spricht
-
Hohe Erfolgsquote
Unsere Begleitung ist der Schlüssel zu einer hohen Erfolgsquote. Wir vereinfachen den komplexen Crowdfunding-Prozess in leicht umsetzbare Arbeitsschritte für dein Projekt.
-
Lokale Community
Dein Vorhaben wird in unserer lokalen imGrätzl-Community in Wien sichtbar gemacht.
-
Unsere Expertise
Wir teilen unser umfassendes Crowdfunding-Wissen und unterstützen dich mit lokalem Know-how und wertvollen Kontakten.
-
Kosten
Wenn deine Kampagne nicht erfolgreich ist, kostet sie dich nichts. Unsere Fixkosten greifen nur bei Erfolg deiner Kampagne und betragen ab 7 % – alles inklusive. Enthalten sind bereits 3,5 % für den Zahlungsdienstleister (Stripe) und die gesetzliche MwSt. Keine versteckten Kosten. Über jeden zusätzlichen Prozentpunkt entscheidest du selbst. Im Schnitt geben Starter*innen 9 % und erhalten dafür mehr Sichtbarkeit, individuelle Beratungssessions und Support.
-
Persönlicher Kontakt
Du kannst uns anrufen oder zu den wöchentlichen Crowdfunding-Check-ins kommen.
-
Extra Services für Unterstützer*innen
Nicht alle Menschen sind so digital affin. Wenn Unterstützer*innen Schwierigkeiten bei der Durchführung von Online-Zahlungen haben, bekommen sie eine E-Mail von uns mit einer Telefonnummer, und wir leiten sie dann persönlich durch den Prozess.
-
Jeden Mittwoch, 12:30 Uhr - Kostenlose Crowdfunding-Sprechstunde via Zoom!
Die Realisierung deines Vorhabens liegt uns am Herzen! Deshalb freuen wir uns darauf, uns mit dir über dein Vorhaben auszutauschen, dir unsere Crowdfunding-Expertise zur Verfügung zu stellen und deine Fragen persönlich zu beantworten. Hier kannst du teilnehmen.



