Online Event

Pubertät - ÜberlebensWORKshop für "geplagte" Eltern, Großeltern und Pädagogen ...und alle, die Jugendliche und Kinder begleiten Gelassen bleiben mit The Work of Byron Katie

Pubertät - ÜberlebensWORKshop für "geplagte" Eltern, Großeltern und Pädagogen ...und alle, die Jugendliche und Kinder begleiten Gelassen bleiben mit The Work of Byron Katie
9
Dez
Freitag, 09. Dez. 2022
Von 20:00 bis 22:00 Uhr
Zoom
Wohin ist nur dein Kind verschwunden, das immer kuscheln und mit dir spielen wollte? Stattdessen hast du nun ein türknallendes, schimpfwortsprudelndes, abweisendes Wesen im Haus, das du kaum wiedererkennst. Wo soll das nur hinführen, wenn das so weitergeht? Für Eltern ist die Zeit der (Vor-)Pubertät oft schwer auszuhalten. Immer wieder kommt es dabei zu Überforderung und Streit. Dabei können wir einen entscheidenden Anteil dazu beitragen, dass wir als Elternteil gelassen bleiben. Ich lade dich dazu ein Schritt für Schritt in Kontakt mit dir und deinem Kind zu bleiben, so weniger zu streiten und diese herausfordernde Zeit gemeinsam zu meistern. In meinem Kurs lernst du dafür die unterstützenden Möglichkeiten kennen. Die 4 Module des Kurses Alles kommt auf den Tisch Was ist das Problem? Du darfst alles rauslassen, was dich stört oder überfordert. Alles darf sein und bekommt Raum. Verhalten und Reaktion Was macht dein (vor)pubertierendes Kind, das dich wahnsinnig macht? Du wirst dir bewusst, wie sich dein Kind verhält und was das bei dir auslöst. Diese Trennung von seinem Verhalten und deiner Reaktion bringt dir Klarheit darüber, was deine Angelegenheiten sind. Du entdeckst erstaunliche Ansatzpunkte für eure Beziehung. Die eigene Jugend Du erinnerst dich an deine eigene Jugend und versetzt dich zurück, welche Herausforderungen du damals mit deinen Eltern hattest. Der Perspektivenwechsel lässt dich dein Kind von einer anderen Seite her betrachten. Dein Erfolgsrezept für eine gelingende Beziehung Du wendest dich den positiven Dingen zu, die dein (vor-)pubertierendes Kind mitbringt. Die vielfältigen positiven Seiten deines Kindes, die du ausgeblendet hast, kehren in dein Bewusstsein zurück. Du schaffst eine gute Basis für eine gelingende Beziehung zu deinem Kind. Wir arbeiten im Kurs mit The Work of Byron Katie. Vorkenntnisse mit The Work sind hilfreich, aber nicht notwendig. Der Kurs ist mit 1,5 Tagen anrechenbar auf die Anerkennung zum Coach for The Work (vtw). KOSTEN: € 160,00 inkl. MwSt. So läuft der Kurs ab Wir treffen uns per Zoom an 4 Terminen: freitags / 18.11. / 25.11. / 2.12./ 9.12. 2022 jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr. Während der Kurstermine machen wir Übungen um Glaubenssätze aufzudecken, die dich davon abhalten, gelassen mit deinem (vor-)pubertierenden Kind umzugehen. um dein Bewusstsein zu schärfen für den Unterschied zwischen dem sichtbaren Verhalten deines (vor-)pubertierenden Kindes und deiner Interpretation. um stressige Gedanken zu hinterfragen und Stress abzubauen. um deine Aufmerksamkeit auf die positiven Eigenschaften und Fähigkeiten deines Kindes zu lenken. um zu entdecken, was du aus der Phase lernen und für dich mitnehmen kannst. Du bekommst eine/n ÜbungspartnerIn aus dem Kurs um Übungen zwischen den Kursterminen fortzuführen. Diese Übungen sind ein wesentlicher Teil des Kurses. Bitte plane 1-2 Stunden pro Woche dafür ein. Es gibt eine WhatsApp-Gruppe zur gegenseitigen Unterstützung und für Fragen zwischen den Terminen. Über mich: Alexandra Hahn: Coachin for The Work, ausgebildete Pädagogin, Fitnesstrainerin und aktive Triathletin und Mutter einer erwachsenen Tochter. Sie hat 12 Jahre mit verhaltensauffälligen Pubertierenden gearbeitet und auch die Pubertät mit ihrer Tochter wunderbar „überlebt“. Daher kennt sie alle Facetten dieser herausfordernden und spannenden Phase. Technische Voraussetzungen: Internetzugang Mikrofon/ Kamera Anmeldung: Melde dich jetzt an. Schreibe eine Email an: office@foreveryang.at Nach der Anmeldung erhältst du den Zoom-Link. Ich freu mich auf dich! Alexandra Hahn

Datum auswählen

Wenn du an einem bestimmten Termin interessiert bist, wähle diesen bitte noch aus.

1 nehmen teil