Online Event
Vortrag und Selbsterfahrung: KUNSTTHERAPIE MIT MENSCHEN MIT KÖRPERLICHEN ODER KOGNITIVEN EINSCHRÄNKUNGEN

4
Dez
Montag, 04. Dez. 2023
Von 19:30 bis 22:00 Uhr
Von 19:30 bis 22:00 Uhr
Zoom, eine kostenfreie Einschulung ist möglich!

Erstellt von:
Wiener Schule für Kunsttherapie
Wiener Schule für Kunsttherapie
Bei Menschen mit kognitiven und weiteren körperlichen Einschränkungen besteht in unseren helfenden Systemen eine große Tendenz, ihre psychischen Erkrankungen und Verhaltensphänomene ursächlich der Beeinträchtigung zuzuschreiben und als etwas zu betrachten, das nicht (psycho-)therapeutisch veränderbar sei. Dies führt dazu, dass ihre seelischen Anliegen und Probleme vor allem in den künstlerischen Therapien auftauchen.
In diesem Vortrag werden anhand von Fallbeispielen zentrale Fragen und Themen herausarbeitet, die Menschen mit Beeinträchtigungen in die Kunsttherapie bringen.
Ein besonderer Schwerpunkt des Vortrags liegt auf der Entwicklung von ästhetischem Ausdruck, der Fähigkeit zur Symbolisierung und der Psychodynamik der kunsttherapeutischen Beziehung. Es wird sich zeigen, dass Kunsttherapie eine ausgesprochen wichtige Rolle in der psychotherapeutischen Versorgung von Menschen übernehmen kann, denen Worte oft nur wenig oder überhaupt nicht zur Verfügung stehen.
Für einen kleinen Selbsterfahrungsteil halten Sie bitte zeichnerisches und plastisches Material bereit.
Vortragender:
Prof.Dr. Uwe Herrmann
Uwe Herrmann ist Kunsttherapeut mit dem Abschluss des Postgraduate Diploma in Art Therapy, des MA in Art Psychotherapy und des PhD am Goldsmiths College, London.
Er studierte Sozialpädagogik an der FH Hagen, Freie Kunst an der FH Hannover, und Kunsttherapie an den Universitäten von Hertfordshire und London. Er erwarb den Master of Art in Art Psychotherapy am Goldsmiths College der London University, wo er seine Forschung über Kunsttherapie mit geburtsblinden Menschen im Jahr 2012 mit dem PhD abschloss.
Seit 1991 arbeitet er als Kunstpsychotherapeut und bildender Künstler mit blinden und sehbehinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Regel- und Mehrfachbehindertenbereich der Landesbildungszentrums für Blinde in Hannover.
Kosten: 85 Euro

Weitere Treffen von
Wiener Schule für Kunsttherapie