Wallensteinviertel & Augarten
Ungewöhnlich x 3 Timo Brandt, Ingrid Zebinger-Jacobi, Daniel Stögerer

25
Jun
Mittwoch, 25. Jun. 2025
Von 19:00 bis 22:00 Uhr
Von 19:00 bis 22:00 Uhr
Die Heinzelmanngasse liegt zwischen Friedensbrücke, ist gut erreichbar mi t U 4 (Friedensbrücke), U6 (Jägerstraße) Straßenbahn 5 (Klosterneuburgerstraße), 33 (Klosterneuburgerstraße), 31 (Klosterneuburgerstraße), Autobus 5A (Karl Meißl-Straße), 5B (Wallensteinplatz).)Heinzelmanngasse 4/3+4, 1200 Wien
1200 Wien
1200 Wien

Erstellt von:
Bücher Wittmann
Bücher Wittmann
Alltägliche Momente: Ein Mann bringt seine Tochter nach dem Papa-Wochenende zurück zur Mutter. Eine Frau sieht einen obdachlosen, verdreckten Mann in einer Busstation. Schnell kippen diese Begebenheiten ins Abgründige. Ingrid Zebinger-Jacobi überrascht im Erzählband Ein Boot weit draußen mit ungewöhnlichen Wendungen.
Lynns erster Roman ist ein großer Erfolg, Sie bekommt allerdings auch Unmengen an hasserfüllten Reaktionen. Ihr Partner Daniel kümmert sich fürsorglich um sie. Als sich die Aufregung gelegt hat, wird Daniel krank, bekommt undefinierbare Schmerzen, ist antriebslos und depressiv. Es gibt keine Diagnose, damit auch keine Therapie. Timo Brandt geht im Roman Oder die Löwengrube der Frage nach, wie viel Belastung eine Beziehung aushält.
Österreich in der Zwischenkriegszeit. Luzia, die Titelheldin in Daniel Stögerers Roman lebt erst als Kostkind in Wien, dann als Dienstkind in der Buckligen Welt. Die leibliche Mutter kann sich nicht um sie kümmern, die Großeltern verweigern dem unehelichen Kind jeglichen Kontakt. Schließlich geht Luzia nach St. Wolfgang, wo ihre Mutter gearbeitet hat. Vielleicht kann sie dort Heimat finden, in einer Zeit, in der dieser Begriff immer heftiger missbraucht wird.
Nach der Lesung gibt es die Gelegenheit zur Diskussion in gemütlicher Atmosphäre. Natürlich signieren die Autorin und die Autoren auch ihre Bücher.
Um Anmeldung unter buecherwittmann1@gmail.com wird gebeten!

Weitere Treffen von
Bücher Wittmann