Wallensteinviertel & Augarten
EINFÜHRUNG IN DIE KUNSTTHERAPIE MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN

19
Apr
Freitag, 19. Apr. 2024
Von 16:30 bis 20:30 Uhr
Von 16:30 bis 20:30 Uhr
Hannovergasse 13-15/5/R01
1200 Wien
1200 Wien

Erstellt von:
Wiener Schule für Kunsttherapie
Wiener Schule für Kunsttherapie
MODUL 1
Die kunsttherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterscheidet sich von der Arbeit mit Erwachsenen. Um mit den speziellen Herausforderungen professionell umgehen zu können, bedarf es einer fachlichen Grundkompetenz.
Die Seminarreihe "Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen" besteht aus mehreren Modulen.
2024 bieten wir zunächst 4 Basismodule an.
EINFÜHRUNG IN DIE KUNSTTHERAPIE MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN
Modul 1
Das Modul 1 bietet eine Einführung in die kunsttherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die professionelle Vorbereitung auf die jeweiligen Rahmenbedingungen, diverse Herausforderungen und Möglichkeiten bilden die Grundlage für einen guten Start des Therapieverlaufs. Das Modul veranschaulicht dies anhand von fachlichem Input, Erfahrungsberichten der Vortragenden und bei Bedarf im Rahmen der Supervision von Praxisbeispielen aus den Arbeitsumfeldern der Teilnehmer:innen.
Teil 1
Freitag 12.4. 2024 15:30h-19:30h
Fachlicher Input wird zu folgenden Themen vorgetragen:
- Zuweisungskontext und Zuweisungsbedingungen
- Möglichkeiten des Therapie-Settings
- Arbeit mit Bezugspersonen, Vernetzung mit dem Umfeld
- therapeutische Beziehung
- Kontaktaufbau/ Motivation bei Jugendlichen
- Gruppendynamik
- Grenzen und Überschneidung mit Pädagogik/ Kreativtraining
- Materialangebot
Danach bleibt Zeit, einzelne Themenbereiche aus dem Arbeitsfeldern der Teilnehmer:innen supervisorisch zu besprechen und zu vertiefen.
Teil 2
Freitag, 19.4.2024 15:30h-19,30h
Im 2. Teil der Einführung in die Kunsttherapie mit Kindern und Jugendlichen widmen wir uns dem Angebot von geeigneten Materialien/Techniken und dem entsprechenden Umgang damit in den verschiedenen Arbeitsbereichen. Neben einem allgemeinem Überblick und Erfahrungsberichten der Vortragenden soll es wieder die Möglichkeit geben, aus dem Praxisalltag der Teilnehmer:innen konkrete Fragen supervisorisch zu beantworten.
Anmeldung spätestens bis 29.3.24 an wsk@kunsttherapie-schule.at
Kosten: 260€
Seminarleitung
Marianne Trefil, Kunsttherapeutin, Ergotherapeuten, somatic experiencing®️ practitioner i.A.u.S.
Birgit Elsner, Kunsttherapeutin, Sozialpädagogin

Weitere Treffen von
Wiener Schule für Kunsttherapie