Piaristenviertel
Vergessenes und Verborgenes im Untergrund der Josefstadt - in Kooperation mit dem Bezirksmuseum

10
Apr
Mittwoch, 10. Apr. 2024
Von 19:30 bis 21:30 Uhr
Von 19:30 bis 21:30 Uhr

Erstellt von:
vhsmariahilf
vhsmariahilf
Im Untergrund von Wien, so auch in der Josefstadt, sind Spuren aus vergangenen Epochen verblieben. In so manchen Kellern finden sich neben privaten abgelegten und vergessenen Objekten auch verbliebene Relikte aus der Zeit des Bombenkrieges (u. a. Luftschutz-Markierungen, abgemauerte Mauerdurchbrüche, etc.). Im Konglomerat der verstaubten Unterwelt tauchen auch erstaunliche Dinge auf, wie etwa eine eingemauerte Grabkreuzgruppe oder verrostete Maschinenteile einer Fleischerei. Wir erkunden die unterirdischen Reste einer zerstörten Synagoge und die Kellerräume des Volkskundemuseums und werfen einen Blick in den Bunker im Schönbornpark. Der Untergrund der Josefstadt hat viele Überraschungen, die in diesem multimedialen Vortrag und der angeschlossenen Ausstellung vorgestellt werden.
Mag. Dr. Marcello La Speranza, geb. 1964 in Wien, Studium der Geschichte und Archäologie an der Universität Wien, Historiker und Buchautor, Kurator der Flakturm-Ausstellung im „Haus des Meeres“ (ehem. Flakturm), beschäftigt sich mit historischen Festungsbauwerken und dem Untergrund Wiens.
Vortragende*r: Mag. Dr. Marcello La Speranza
Gebühr: 10 €
Anmeldung unter https://www.vhs.at/de/k/279675186 oder per Mail an josefstadt@vhs.at

Weitere Treffen von
vhsmariahilf