Online Event

Resilienz und Widerstand

Resilienz und Widerstand
14
Feb
Mittwoch, 14. Feb. 2024
Von 19:00 bis 22:00 Uhr
VHS Mariahilf
Erstellt von:
vhsmariahilf
Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, Krisen im Lebenszyklus zu meistern und als Anlass für Entwicklung zu nutzen. Lernen Sie die Faktoren, die Ihre psychische Widerstandskraft beeinflussen, kennen und erfahren Sie, wie man sie für sich nutzen kann. Kurze praktische Übungen zur Selbstwirksamkeit bieten Gelegenheit, hinderliche Denk- und Handlungsmuster zu reflektieren und so Grundlagen für eine mögliche Veränderung aufzuzeigen. Sie erkennen, wo es Aufmerksamkeit für Veränderungsmöglichkeiten braucht und erhalten praktische, leicht auszuführende und gut umsetzbare Übungen für Ihren Alltag und den Beruf. Sie erfahren, wie Sie sich selbst stärken und den Herausforderungen in Ihrem Leben mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude begegnen. Der Resilienz Workshop ist das richtige für Sie, wenn Sie . • neue Möglichkeiten der Stressbewältigung kennenlernen wollen. • Ihre Kraftzentren und stärkenden Ressourcen entdecken wollen. • einen achtsameren Zugang zu sich und der Welt entwickeln wollen. • sich mehr Lebensfreude und Balance wünschen. Diese Veranstaltung ist Teil des Jahresschwerpunkts 2024: Demokratie. Alle Kurse und Veranstaltungen dazu finden Sie unter <a href=“http://www.vhs.at/demokratie“> vhs.at/demokratie</a> Dieser Kurs ist AK-gefördert! Kursgebühr: € 72,00 Kursleitung: Mag. Maja Dolinsek Termine: 14.02.2023- 21.02.2024 -> Anmeldung unter https://www.vhs.at/de/k/279668760 oder per Mail an mariahilf@vhs.at.

Datum auswählen

Wenn du an einem bestimmten Termin interessiert bist, wähle diesen bitte noch aus.

1 nehmen teil

Weitere Treffen von vhsmariahilf
Mehr anzeigen