Piaristenviertel
MBSP - Mindfulness Based Strengths Practice Mit Positiver Psychologie und Achtsamkeit zur Potenzialentfaltung (Online-Zertifizierungskurs)

30
Apr
Mittwoch, 30. Apr. 2025
Von 19:00 bis 21:30 Uhr
Von 19:00 bis 21:30 Uhr

Erstellt von:
Geistreich Achtsamkeitscoaching, Training e.U.
Geistreich Achtsamkeitscoaching, Training e.U.
MBSP - Mindfulness Based Strengths Practice (Achtsamkeitsbasierte Stärkenpraxis) ist ein evidenz-basiertes Training, das die Weisheit der Achtsamkeit mit den Prinzipien der persönlichen Stärken kombiniert. Es wurde für Menschen auf ihrem Weg des persönlichen Wachstums entwickelt. Dieses achtsamkeitsbasierte Stärkentraining nimmt dich mit auf eine transformative Reise des Selbst-bewusstseins und der positiven Selbstführung.
ENTSTEHUNG VON MBSP
MBSP ist ein 8-wöchiges evidenzbasiertes Trainings-Programm, welches 2013 - 2015 von Dr. Ryan M. Niemiec, renommierter Psychologe, Autor und Chief Science & Education Officer des VIA Institute on Character, dem führenden Institut für Stärkenforschung, entwickelt und erforscht wurde. Es ist das erste und eines der wenigen wissenschaftsbasierten Achtsamkeitsprogramme weltweit, das eine Alternative zum defizitbasierten Ansatz bietet, indem es auf die Ressourcen im Menschen abzielt und nicht Probleme. Mindfulness-Based Strengths Practice wird mittlerweile von Praktikern und Forschern auf der ganzen Welt genutzt. Es hat bisher Menschen in mehr als 50 Ländern erreicht. Seit 2021 werden MBSP-Trainer am VIA Institute on Character ausgebildet.
WIRKUNGSWEISE VON MBSP
Du lernst wie du durch die Verbindung von Achtsamkeit und Stärken – zwei Praktiken, die beide historisch in der Philosophie, Theologie, Psychologie und anderen Disziplinen verwurzelt sind – dein Wohlbefinden steigerst, Beziehungen verbesserst, sowie Stress und Herausforderungen des Lebens besser bewältigen kannst. Während des MBSP Trainings wirst du besser verstehen, wer du bist und wie du deine besten Eigenschaften (Charakterstärken) in Arbeit, Beziehungen, Freizeit und in deinem täglichen Leben zur Geltung bringst. MBSP wird dich unterstützen, von einer allgemeinen Unkenntnis der Muster deines Geistes und deiner Charakterstärken zu einer größeren „Wachheit“ gegenüber dir selbst, anderen und der Welt um dich herum zu gelangen.
STÄRKEN ENTDECKEN MIT DEM VIA-CHARAKTERSTÄRKEN-FRAGEBOGEN
Neben der Möglichkeit, dich deiner eigenen Stärken durch Selbstreflexion zu näheren, gibt es strukturierte Testverfahren, wie der CliftonStrengths34 (Gallup-Strength Finder), der Realize-Test von Alex Linley oder eben den VIA-Charakterstärken-Fragebogen (VIA = value in action). Dieser Fragebogen ist von allen Testverfahren dasjenige, mit der stärksten empirischen Validierung. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Ergebnis des Reports mit insgesamt “nur” 24 Charakterstärken vergleichsweise übersichtlich ist und sich somit leichter in den Alltag integrieren lässt. Hinzukommt, dass sich der VIA auf Stärken in allen Lebensbereichen bezieht und somit die ganze Persönlichkeit umfasst. Der Blick richtet sich explizit auf Stärken! Auch die am Ende des Reports gelisteten Ergebnisse sind Stärken und keine Schwächen.
ZIELGRUPPE
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! MBSP richtet sich an alle, die lernen möchten, Achtsamkeit und Charakterstärken zu verbinden, um einen ganzheitlichen, positiven Ansatz zur Verbesserung von Wohlbefinden und Glück zu schaffen. Also an alle, die
• die sich selbst und andere stärkenorientiert führen möchten,
• die ihre Gesundheit und das persönliche Wachstum stärken wollen,
• die Wohlbefinden, Resilienz und Lebensfreude steigern möchten,
• die nachhaltig positive Veränderungen im Leben (beruflich und privat) erreichen möchten.
Für Trainer:innen, Berater:inen, Pädagog:innen oder Führungskräfte kann es besonders hilfreich sein, ihre eigene Praxis der Achtsamkeit und Stärken zu entwickeln, bevor sie versuchen, anderen Achtsamkeit/Stärken beizubringen. Diejenigen, die bereits einen MBXX-Kurs gemacht haben, profitieren vom MBSP Training insbesondere durch die Integration der eigenen Charakterstärken in die bereits bestehende Übungspraxis.
MBSP umfasst Erfahrungsaustausch im Plenum und in Kleingruppen, eine Vielzahl von Meditationen, experimentelle Aufgaben, Übungen zur Förderung von Stärkenbewusstsein und Stärkennutzung, Vorträge, Impulse, Übungsmaterial und Aufgaben für zu Hause sowie deinen persönlichen Auswertungs-Bericht zu Charakterstärken (als PDF zum Download).
DAS LEISTUNGSPAKET | WAS BEKOMMST DU VON MIR?
+ Verpflichtendes, persönliches Vorgespräch (ca. 30 Min.), wenn wir uns noch nicht kennen. (Mögliche hilfreiche Buchempfehlungen werden im Vorgespräch besprochen.)
+ Umfangreiches Paket an Audios zur Vertiefung der Achtsamkeits- und Stärkenpraxis
+ Umfangreiches Paket an Arbeits- und Reflexionsblättern zur raschen Integration in den Alltag
+ Laufender Kontakt während des Trainings zur persönlichen Unterstützung
TERMINE | KOSTEN
+ Kursabende: 8 x ca. 2 h 15 Min., jeweils am Mittwoch am Abend
+ Uhrzeit: 19:00 – 21:15 / 21:30 Uhr
+ Termine: 30.4., 7.5., 14.5., 21.5., 28.5., 4.6., 11.6. und 18.6.
+ Halbtags-Online-Retreat: Samstag 7.6., 09:00 – 14:00 Uhr (sehr alltagstauglich!)
+ Gruppengröße: Mind. 6 Personen und max. 12 Personen
+ „Kursort“: Online via Zoom
+ Ermäßigter Preis: € 240,- */** (Dieser Preis gilt nur für den Zertifizierungskurs. Es gibt bis zu 4 Plätze für ehemalige Kursteilnehmer:innen. Ob es noch vergünstigte Plätze gibt, findest du im Online Buchungssystem.)
+ Standardpreis: € 465,00 */**
* (inkl. USt) für Privatpersonen, Vereine, NPOs, NGOs
** zzgl. USt für Organisationen und Selbständige (mit Vorsteuerabzugsfähigkeit!)
DEIN KURSBEGLEITER
Klaus Kirchmayr ist Potenzialentfalter, MBSR-Ausbildner am IAS, Institut für Achtsamkeit und international zertifizierter Supervisor für MBPs (Mindfulness-Based Programs), Achtsamkeits-Trainer, -Coach und (Unternehmens)Berater. MBSR-Lehrer-Ausbildung nach Jon Kabat-Zinn am IAS, MBCL-Lehrer-Ausbildung nach Erik van den Brink und Frits Koster am IAS, breathworks-Lehrer (MBPM), Deep Rest Meditation-Lehrer (nach Nicole Stern), Trainer für Achtsamkeit am Arbeitsplatz (TAA), Meditations- und Achtsamkeitspraxis seit 2009, Weiter-bildungen in TSM (Trauma-Sensitive Mindfulness) bei/nach David Treleaven, Ausbildungen in Positiver Psychologie (Basic und Advanced Curriculum) bei Dr. Philip Streit und PERMA-Lead bei Dr. Markus Ebner.
!! Klaus ist zur Zeit in Ausbildung zum MBSP-Lehrer unter Supervision !!
https://geist-reich.jetzt/ueber-mich/
ANMELDUNG
Bitte direkt im Kurskalender buchen mit/ohne Bezahlfunktion: https://geist-reich.jetzt/kursekalender/
oder
schriftlich per Email bis 28. April 2025 (22:00 Uhr) via klaus.kirchmayr@geist-reich.jetzt
oder
https://geist-reich.jetzt/kursformate/#Kontakt
Nochmals der Hinweis: Wenn du noch keinen Kurs bei mir gemacht hast, führen wir ein obligatorisches Vorgespräch via Zoom.

Weitere Treffen von
Geistreich Achtsamkeitscoaching, Training e.U.