Piaristenviertel

bookclub 1080 – Der Buchklub Josefstadt

bookclub 1080 – Der Buchklub Josefstadt
21
Okt
Dienstag, 21. Okt. 2025
Von 17:30 bis 19:30 Uhr
4
Nov
Dienstag, 04. Nov. 2025
Von 17:30 bis 19:30 Uhr
2
Dez
Dienstag, 02. Dez. 2025
Von 17:30 bis 19:30 Uhr
13
Jan
Dienstag, 13. Jan. 2026
Von 17:30 bis 19:30 Uhr
VHS JosefstadtSchmidgasse 18
1080 Wien
VHS Mariahilf
Erstellt von:
vhsmariahilf
bookclub 1080 – Der Buchklub Josefstadt Di 6x, 23.09.2025-13.01.2026, 17:30-19:30 Uhr Termine: 23.09.2025, 17:30:00 - 19:30:00 07.10.2025, 17:30:00 - 19:30:00 21.10.2025, 17:30:00 - 19:30:00 04.11.2025, 17:30:00 - 19:30:00 02.12.2025, 17:30:00 - 19:30:00 13.01.2026, 17:30:00 - 19:30:00 VHS Josefstadt Gebühr: 97 € Was gibt es schöneres, als sich gemeinsam über Gegenwartsliteratur im "bookclub 1080 – Der Buchklub Josefstadt" auszutauschen? An 6 Terminen sprechen wir über die gelesenen Bücher, besondere Stellen, Schreibpraktiken und Perspektiven der Autor*innen. Alle Meinungen sind erlaubt – Mitsprache ist erwünscht. Wir nutzen den Buchklub als Diskussionsraum, tauschen uns über das Gelesene aus, spinnen Geschichten weiter oder entwickeln Gegenentwürfe. Der bookclub richtet sich an Personen, die sich mit Gegenwartsliteratur auseinandersetzen und die jeweiligen inhaltlichen und formalen Besonderheiten genauer unter die Lupe nehmen möchten. Programm: Dienstag, 23.09.2025: Valerie Fritsch - Zitronen. 2024. Roman. Suhrkamp Verlag. (Büchereien Wien, auch als eBook) Dienstag, 07.10.2025: Michael Stavaric - Spüren. 2025. Lyrik. Limbus Lyrik Verlag. (Buch kaufen oder sich schenken lassen) Dienstag, 21.10.2025: Verena Dolovai - Dorf ohne Franz. 2024. Roman. Septime Verlag. (Büchereien Wien, auch als eBook) Dienstag, 04.11.2025: Clemens J. Setz - Das All im eigenen Fell. Eine kurze Geschichte der Twitterpoesie. 2024. Lyrik. Bibliothek Suhrkamp. (Büchereien Wien, auch als eBook) Dienstag, 02.12.2025: Claudia Bitter - Die Kennzeichnung. 2020. Roman. Klever Literatur Verlag. (Büchereien Wien, auch als eBook) Dienstag, 13.01.2025: Claudia Endrich - Für andere, für uns. 2024. Roman. Bonifatius Verlag. (Buch kaufen oder zu Weihnachten schenken lassen) Der Kursleiter Tobias March ist Autor, Schreibpädagoge, Mitglied der jungenSzene von literatur:vorarlberg und Mitarbeiter beim Berufsverband Österreichischer Schreibpädagog*innen. An der Universität Wien studiert er das Lehramt Deutsch und Biologie. In seiner Freizeit liebt er es, zu lesen, Schreibworkshops zu geben und Lesungen seiner Kolleg*innen zu besuchen. Termine: 23.09.2025, 17:30:00 - 19:30:00 07.10.2025, 17:30:00 - 19:30:00 21.10.2025, 17:30:00 - 19:30:00 04.11.2025, 17:30:00 - 19:30:00 02.12.2025, 17:30:00 - 19:30:00 13.01.2026, 17:30:00 - 19:30:00 https://www.vhs.at/de/s?_token=Xsst1kHphgbxgMAJhqzc6dfGaJPyc5bN5dr7PnBL&q=bookclub
Weitere Treffen von vhsmariahilf
Mehr anzeigen