Opernviertel
Translocal Performative Environment hosted by Claudia Bosse

16
Okt
Donnerstag, 16. Okt. 2025
Von 17:00 bis 22:00 Uhr
Von 17:00 bis 22:00 Uhr
17
Okt
Freitag, 17. Okt. 2025
Von 18:00 bis 22:00 Uhr
Von 18:00 bis 22:00 Uhr
18
Okt
Samstag, 18. Okt. 2025
Von 18:00 bis 22:00 Uhr
Von 18:00 bis 22:00 Uhr
22
Okt
Mittwoch, 22. Okt. 2025
Von 18:00 bis 21:00 Uhr
Von 18:00 bis 21:00 Uhr

Erstellt von:
theatercombinat/claudia bosse
theatercombinat/claudia bosse
Nach Wien, Jakarta, Brüssel und Padang Panjang kehrt das performative Labor zurück nach Wien und öffnet vom 16. bis 18. und am 22. Oktober 2025 seine Türen in der Exhibit Eschenbachgasse in Wien.
Mit Irwan Ahmett, Pat Toh Ling, Dea Widya, Marcella Brunner, Yola Yulfianti, Riyad Shalihin, Kelvin Djunaedi, Abi Muhammad Latif, Claudia Bosse and Felicitas Thun-Hohenstein, Baerbel Mueller, Hannes Stiefel, Freda Fiala, Steve Nest (Dband collective), Martina Menegon, Frida Robles, Marlene Wagner, Trinity M. Njume-Ebong (Mother Dubber), Maren Grimm, Roman Berlet, Dagmar Tröstler und weiteren.
Translocal Performative Environment hosted by Claudia Bosse ist zugleich Live-Installation und Ort der Begegnung mit künstlerischen Arbeiten, Performances, Vorträgen, Gedanken, Gesprächen, Klängen und interaktiven virtuellen Archiven. Aus der langfristigen künstlerischen Forschung von ortsspezifisch arbeitenden Künstler*innen aus Südostasien und Europa – im Rahmen der Translokalen Performativen Akademie zwischen 2022 und 2025 – werden künstlerische Formate präsentiert. Es ist eine Einladung, sich auf das Vergnügen des Missverstehens und auf produktive Irritationen im transkulturellen Austausch einzulassen. Wir befragen den Einfluss geopolitischer und tektonischer Umbrüche auf künstlerische Arbeit und experimentieren mit neuen Strategien der Peer-to-Peer-Solidarität zwischen Künstler*innen. Wir öffnen Raum für die Begegnung mit künstlerischen Arbeiten, verkörpertem Wissen, räumlichen Konzepten und Visionen – entlang neuer Ökologien, lokaler Geschichten und digitaler Performativität.

Weitere Treffen von
theatercombinat/claudia bosse