

Mela.jetzt
Lass dich tragen vom Klang – finde Ruhe in der Bewegung.
Was ist Klang QiGong?
Klang QiGong ist die Kombination aus heilenden Kristallklängen
mit den einfachen, dynamischen Bewegungen.
Was bewirkt Kristallklang?
Kristallklänge sind nicht nur wohlklingend, sie schwingen in verschiedenen Frequenzen und
gehen mit den Zellen des Körpers in Verbindung.
Der Körper baut dadurch Stress und Anspannung ab, Energie kann wieder frei fließen, wodurch tiefe Entspannung entsteht und das Immunsystem nachhaltig gestärkt wird.
Was bewirkt die Klang QiGong Praxis?
Das Praktizieren von Klang QiGong eignet sich sehr gut, um aus deinem Alltagstrott auszutreten,
deine innere Mitte zu finden, zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig deine Gesundheit zu stärken.
Die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele ist die Folge.
Du kommst in deine Kraft, übernimmst Verantwortung und lernst, deiner Intuition zu vertrauen und
dich mit deiner inneren Weisheit zu verbinden.
Die Bewegungen können auch im Sitzen ausgeführt werden, daher können auch ältere Personen gut praktizieren, wenn sie nicht mehr so gut auf den Beinen sind.
Und:
Perfekt, um nach Krankheit oder Verletzungen deinen Körper bei seiner Heilarbeit zu unterstützten und wieder in Schwung zu kommen.
Du hast die Möglichkeit, dich sanft UND wirkungsvoll zu bewegen, deinem System etwas Gutes zu tun.
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Hallo, ich bin Mela.
Ich bin Mutter von vier inzwischen erwachsenen Kindern, Pädagogin, leidenschaftliche Lernende, begeisterte Entdeckerin – und Wegbegleiterin ins Jetzt.
Als ich Klang QiGong kennengelernt habe, war ich wie ein Hamster im Rad, ständig auf Achse, ununterbrochen Unerledigtes im Kopf und selten wirklich entspannt.
Die Klang QiGong-Praxis half mir dabei, mich wieder zu zentrieren, zu fokussieren und im Alltag wesentlich gelassener zu werden, auch wenn die To-do-Listen lang sind.
Ich praktiziere nahezu täglich und habe die Ausbildung zur Klang QiGong Trainerin gemacht.
Mein Anliegen ist es, Menschen in dieser hektischen, überfüllten und oft lauten Zeit einen Raum zu bieten, in dem sie einfach SEIN können. Ein sicherer Raum, in dem nichts geleistet, nichts abgearbeitet oder erledigt werden muss.
In meinen Angeboten schaffe ich Räume, in denen du – ganz ohne Leistungsdruck – wieder Zugang zu dir selbst findest.
Ankommen.
Platz nehmen.
Da sein.
Was/wo ist dein liebster Ort bei dir ums Eck und warum?
Mein Lieblingsort ist in der Natur.
Bei mir ums Eck - also eigentlich gegenüber - ist der Zentralfriedhof.
Ein wunderbar stiller Ort, Zeuge von so vielen unterschiedlichen Formen, wie sich das Leben schon dargestellt hat.
Und eine Oase für Tiere, die ich gerne beobachte.
Mein besonderer Lieblingsort: der kleine Teich. Ganz hinten. Mit dem großen, alten Hollerbaum.
Neuigkeiten & Kommentare
