🏡 Baugruppe WaLeWi nimmt neue Mitglieder auf – bewerbt euch bis zum 10. November!
      Träumt ihr auch vom gemeinschaftlichen, leistbaren Wohnen in Wien? Dann bewerbt euch jetzt bei WaLeWi. Wir gestalten schon heute, wie wir in 2-3 Jahren in unseren Häusern im geförderten Wohnbau in Oberlaa oder Liesing zusammen leben wollen.
Euer nächster Schritt, um Mitglied bei WaLeWi zu werden: Füllt unseren Onlinefragebogen aus.
Dieser Fragebogen ist viel mehr als nur eine Formalität. 
Wir haben ihn mit viel Herzblut und Erfahrung gestaltet, damit er...
✅ ...euch Orientierung gibt: Er steckt voller Infos und regt zum Nachdenken an. Was bedeutet gemeinschaftliches Wohnen für euch wirklich?
✅ ...wir euch bereits ein wenig kennenlernen dürfen: Wir sind neugierig auf eure Haltung, auf eure Ideen.
✅ ... euch und uns hilft herauszufinden, ob wir gut zueinander passen könnten.
Uns ist dabei eines am allerwichtigsten: Ehrliche, persönliche Antworten. (Und bitte: keine KI verwenden, das merken wir sofort 😉)
Was WaLeWis, die den Fragebogen entwickelt haben, euch noch gerne mitgeben möchten:
"Uns ist es lieber, jemand versucht einfach, den Fragebogen auszufüllen, auch wenn er nicht perfekt ist, als dass sich jemand einschüchtern lässt und es gar nicht erst versucht."
⏰ ACHTUNG: Deadline ist der 10. November – wenn ihr zum 1. Kennenlerntag am 15. November eingeladen werden möchtet.
🗓️ Beim Kennenlerntag am 15.11. lernt ihr andere Bewerber*innen und uns WaLeWis kennen, könnt all eure Fragen stellen und spürt die besondere WaLeWi-Atmosphäre. Das häufigste Feedback, das wir an einem Kennenlerntag bekommen? „Wow, ihr seid ja richtig professionell – und so herzlich!"
Abgabetermin 10.11. = Ja, das ist schon bald! Nutzt einfach die Chance, in dieser ersten Runde dabei zu sein.
👉 Hier geht's zum Fragebogen auf unserer Website und allen weiteren Infos wie ihr Mitglied bei WaLeWi werden könnt: https://www.walewi.at/mitglied-werden
Traut euch, es lohnt sich! Wir freuen uns schon riesig darauf, bald mehr von euch zu lesen.
Eure WaLeWis🥰🥰
        
      
        Ältere Kommentare zeigen
      
      
    









