- Crowdfunding -

Indischer Tanz, japanische Küche, Ayurveda und Sanskrit – ein Ort der Verbindung entsteht

Unterstütze uns beim Aufbau eines Raums, in dem japanische und indische Künste aufeinandertreffen!

Indischer Tanz, japanische Küche, Ayurveda und Sanskrit – ein Ort der Verbindung entsteht
Mindestziel: 2.500 €

530 €(21%)

Mindestziel: 2.500 € (21%)

5

UnterstützerInnen

26

Tage
Niela Rupprecht
Niela Rupprecht
vor etwa 14 Stunden
Maja Schumann
Maja Schumann
vor etwa 19 Stunden
Girija Harland
Girija Harland
vor etwa 19 Stunden
Girija Harland
Girija Harland
vor etwa 20 Stunden

Wir gestalten einen Freiraum für Workshops, Performances und regelmäßige Klassen

Mitten in Wien entsteht ein Ort, der verbindet: japanische und indische Kultur, Tradition und Alltag, Tanz und Küche, Stille und Bewegung. Wir – Kamala, Andrey und Cosmo – gestalten einen Freiraum, in dem Workshops, Performances und regelmäßige Klassen stattfinden können. Offen für alle, die sich nach Tiefe und Austausch sehnen: Was wir euch mit diesem Raum anbieten möchten:
  • klassisch-indischer Tanz (Odissi) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • japanische Alltagsküche und Shojin Ryori – vom schnellen Familiengericht bis zur meditativen Zubereitung
  • Sanskrit-Workshops, Atemtechniken und mentale Selbstregulation für Yoga-Praktizierende
  • Familientage, Austauschformate und geteilte Nutzung durch andere Tanz- und Yogaschaffende
Kamala unterrichtet seit vielen Jahren klassischen indischen Tanz – in Japan, Wien und online. Andrey ist promovierter Sanskritist und beschäftigt sich in seiner Forschung mit ayurvedischen Texten. Cosmo bringt ihre tiefe Verbindung zur japanischen zen-buddhistische Tempelküche mit, geprägt durch ihre Herkunft und ihren Ausbildungen in Japan. Wir haben bereits viel geschafft, der Raum ist im 3. Bezirk gefunden – jetzt geht es um den letzten Schritt: die Ausstattung. Mach mit – und hilf uns, diesen Ort für Begegnung zu öffnen! Jeder Beitrag zählt. Mit deiner Unterstützung hilfst du, einen Raum zu schaffen, in dem kulturelle Vielfalt nicht Programm ist, sondern gelebter Alltag.

Finanzierungszeitraum

01.07.25 - 27.07.25

Projekt Kategorie

Essen & Landwirtschaft, Sport & Spiel, Kunst, Kultur & Medien

Benötigter Mindestbetrag

2.500,00 €

Ausstattung und Dekoration des Raumes: ... Wandspiegel fürs Studio – Grundausstattung für Yoga und Meditation (Matten, Kissen, Decken) – Basisausstattung für Kochformate: Geschirr, Küchenutensilien Außengestaltung: ... Fensterfolie mit Profilbild und QR-Code zur Website (www.my-odissi.com)

Optimalbetrag

5.500,00 €

Ausstattung und Dekoration des Raumes: ... Einbau der Küche ... Einrichtung ... Soundsystem Außengestaltung: ... Türschild

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir bieten eine breite Palette an Möglichkeiten zum Andocken und Vernetzen

  • Tanzkurse im klassisch-indischen Tanzstil Odissi für alle Altersgruppen
  • Kochkurse für japanische Küche: Sowohl Spezielles, Traditionelles als auch Unkompliziertes für den Familienalltag
  • Tanzaufführungen mit internationalen Künstler:innen des klassischen indischen Tanzes aus Indien, Japan und Deutschland
  • Tanz- und Koch-Workshops für die ganze Familie oder auch nur für Kinder
  • Workshops für Yoga- und Ayurveda-Praktizierende sowie Yoga-Lehrende: z.B. zur Einführung in das klassische Sanskrit mit Bezug zu alten Yoga- oder Ayurveda-Schriften
  • Workshops zu Atemtechniken und mentaler Selbstregulation (Achtsamkeit und Introvision)
  • regelmäßige oder stundenweise Raumanmietung für andere Tanzschaffende, Yoga-Praktizierende und -Lehrende, Meditationsgruppen oder Musiker:innen
Der Raum selbst bietet… … 50m2 Freiraum mit Daheimfühl-Potenzial ... je 7 Haken an drei Stahlträgern für Aerial Yoga-Klassen … Parkett und Fußbodenheizung … im Sommer: kühles Raumklima durch Möglichkeit zum Querlüften … eine ruhige Hinterhoflage mit Grünblick … einen Umkleidebereich … ein Duschbad und ein separates WC zusätzlich (geplant) ... für Kochkurse: eine Küche mit großzügigem Holztisch und Bänken ... für Tanzschaffende: eine mobile Musikanlage und Wandspiegel ... für Yoga-/Meditationsklassen: Yogamatten, Meditationskissen

Was sind die Ziele?

Unsere Ziele sind

  1. das Stärken unserer leidenschaftlichen Verbindung nach Indien und Japan und
  2. die Vernetzung mit anderen, die an der indischen und der japanischen Kultur interessiert sind.

Wie profitieren andere Menschen von diesem Vorhaben?

Unser außergewöhnliches Kurs- und Workshopangebot richtet sich an

  • Teilnehmer:innen aller Altersgruppen
  • Familien mit Kindern und
  • alle, die beginnendes oder bereits vertieftes Interesse an der indischen und/oder der japanischen Kultur haben.
Zusätzlich wird der Freiraum auch anderen Menschen, die einen Raum zum Proben oder zum Unterrichten von Tanz-, Yoga- oder Meditationskursen benötigen, zur Anmietung freistehen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind zu dritt: Meine Freundin, mein Mann und ich

Ich bin Kamala und komme aus einer indisch-deutschen Familie und lerne seit 2005 den klassischen indischen Tanz Odissi. Seit 2017 unterrichte ich Kinder und Erwachsene in dem klassischen Tanzstil Odissi - in Japan (wo ich fünf Jahre lang gelebt habe) und seit 2022 auch in Österreich. Zudem bin ich Atemcoach und promovierte Mentaltrainerin. Mein Mann, Andrey, ist promovierter Sanskritist und in seiner Forschung unter anderem auf ayurvedische Texte spezialisiert. Meine Freundin, Cosmo, ist in Japan geboren und als Lehrerin für weiterführende Schulen ausgebildet. Seitdem sie mit ihrer Familie nach Wien gezogen ist, hat sie die hiesigen Möglichkeiten der japanischen Küche für den Familienalltag immer weiter erkundet und hat hierbei einige Geheimtipps gefunden. Sie reist regelmäßig nach Japan - auch um sich dort in der Kochkunst des Shojin Ryori fortzubilden. Meine Freundin und ich sind mit unseren Familien fast zeitgleich aus Japan nach Wien gezogen. Zukünftig möchten wir unsere kulturellen Wurzeln und Verbindungen mit der indischen und der japanischen Kultur gerne noch mehr mit anderen teilen. Dafür gestalten wir nun diesen gemütlichen und ruhig gelegenen Raum und brauchen noch etwas finanzielle Unterstützung, um Ausstattung und Dekoration des Raumes zu vollenden.

Impressum

Kamala Klebanova

Böcklinstraße 58/17

1020 Wien

Bilder zum Projekt

Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto

Freie Unterstützung

Du kannst dieses Projekt mit einem freien Betrag deiner Wahl unterstützen, oder wähle eines der Dankeschöns unterhalb aus.

3 haben mit freiem Betrag unterstützt.
#<CrowdReward:0x00007f8e8b9c2d10>

Freikarte für Einweihungsfeier

0 von 20 gebucht
Eröffnungsfeier des Raumes mit Odissi Performance und japanischen Snacks und Getränken. Termin wird noch bekannt gegeben (vermutlich im September 2025).
30,00 € Auswählen
#<CrowdReward:0x00007f8e8b9c2e50>

Workshop-Gutschein: Ayurveda - Zwischen Tradition und einer Tasse Tee

0 von 20 gebucht
Viele kennen Ayurveda über Superfood, Detox-Kuren oder Gewürztees – einige haben vielleicht schon Erfahrungen damit. Aber was steht eigentlich in den klassischen Texten des Ayurveda? Und welche Texte zählen überhaupt dazu? Werfen wir einen kritischen wie liebevollen Blick auf die Ursprünge des Ayurveda, seine medizinischen Grundlagen und seine Entwicklung bis ins heutige Indien. Auch wer schon einiges über Ayurveda weiß, wird hierbei neue Fragen – und vielleicht neue Antworten - finden. (Hybrid)
35,00 € Auswählen
#<CrowdReward:0x00007f8e8b9c3030>

Workshop-Gutschein: Wie klingt Sanskrit? 2-teilige Einführung in Rezitation und Metrik

0 von 20 gebucht
Viele verbinden Sanskrit mit dem Klang feierlicher Rezitation – von Gebeten oder Mantren. Doch wie funktioniert diese Sprache klanglich eigentlich? Wir beginnen mit dem Sanskrit-Alphabet und seinen faszinierenden Lauten. Danach wenden wir uns den Grundprinzipien der Versmaße zu und lernen, wie man klassische Verse rhythmisch und klanglich stimmig rezitiert. Gemeinsam erproben wir das Gelernte an ausgewählten Strophen – und entdecken so, wie Klang und Struktur in Sanskrit zusammenwirken. (Hybrid)
50,00 € Auswählen
#<CrowdReward:0x00007f8e8b9c2810>

Workshop-Gutschein: Japanisches Essen für den Familienalltag

0 von 8 gebucht
Wie kann ich im hektischen Familienalltag japanisch kochen, sodass auch meine Kinder Freude daran haben? In diesem Workshop werden ganz einfache japanische Rezepte ausprobiert. Typische Zutaten werden vorgestellt und es wird erklärt, worauf man beim Einkauf achten muss. Der Workshop wird an einem Wochenende stattfinden und richtet sich an Erwachsene. Die genauen Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.
70,00 € Auswählen
#<CrowdReward:0x00007f8e8b9c2b30>

Workshop-Gutschein: Gelassenheit in der Körperarbeit (inkl. Praxisteil)

0 von 30 gebucht
Wie gehe ich während der Körperarbeit achtsam mit meinen Emotionen um? Wie kann ich bei der täglichen Praxis Gelassenheit und ein gesundes Verhältnis mit meinem Körper aufbauen und trotzdem anspruchsvolle Trainingsziele erreichen? In diesem Workshop gibt es ZEIT, in den eigenen Körper hineinzuhorchen, körperliche Anstrengung einmal anders zu erleben und regulierende Techniken des Atems und des Mindsets kennenzulernen. Für Tanzschaffende und Yoga-Praktizierende aller Erfahrungsstufen (Hybrid)
80,00 € Auswählen
#<CrowdReward:0x00007f8e8b9c2db0>

Dauerkarte 1 Jahr/ 5 verschiedene Tanzveranstaltungen

0 von 20 gebucht
Odissi - klassisch indischer Tanz Die Dauerkarte ist ab der Eröffnungsfeier (inkl. erster Tanzdarbietung) gültig und verfällt nicht nach einem Jahr, sofern noch nicht 5 Aufführungen besucht wurden. Falls Innerhalb des ersten Jahres mehr als 5 Tanzveranstaltungen angeboten werden, können alle besucht werden.
85,00 € Auswählen
#<CrowdReward:0x00007f8e8b9c2ef0>

Workshop-Gutschein: Shojin-Ryori - Buddhistische Feinkost aus Japan

1 von 8 gebucht
Bei diesem Workshop erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Einführung in die Philosophie und die kulinarischen Grundlagen der vegetarischen japanisch-buddhistischen Shojin-Ryori-Küche. Dieser Workshop wird im kleinen Rahmen von max. 4 Teilnehmerinnen/Teilnehmer pro Workshop angeboten und richtet sich an Erwachsene. Der Workshop wird an einem Wochenende stattfinden, die genauen Termine werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. *Beispielfoto: das Essen ist saisonal unterschiedlich.
100,00 € Auswählen
#<CrowdReward:0x00007f8e8b9c28b0>

Dauerkarte 2 Jahre/ 10 verschiedene Tanzveranstaltungen

0 von 20 gebucht
Odissi - klassisch indischer Tanz Die Dauerkarte ist ab der Eröffnungsfeier (inkl. erster Tanzdarbietung) gültig und verfällt nicht nach zwei Jahren, sofern noch nicht 10 Aufführungen besucht wurden. Falls Innerhalb des ersten Jahres mehr als 10 Tanzveranstaltungen angeboten werden, können alle besucht werden.
150,00 € Auswählen
#<CrowdReward:0x00007f8e8b9c29f0>

Gutschein für Einführungskurs in die mentale Selbstregulation durch Introvision (inkl. 1:1 Beratung)

1 von 20 gebucht
Die verschiedenen Techniken der Achtsamkeitsmeditation haben vieles mit der an der Universität Hamburg entwickelten Methode der Introvision gemeinsam. Das Besondere an der Introvision ist, dass wir mit ihrer Hilfe innere Konflikte gezielt bearbeiten und auflösen können. Für alle Menschen (ab 12 Jahren) mit und ohne Meditations- oder Achtsamkeits-Erfahrungen 2-teiliger Einführungskurs (Hybrid) 1 Einzelberatung (online oder in Präsenz)
180,00 € Auswählen