Atzgersdorf
GesprächsKonzert mit SOYKA & RITTMANNSBERGER

22
Nov
Freitag, 22. Nov. 2019
Von 20:30 bis 22:00 Uhr
Von 20:30 bis 22:00 Uhr

Erstellt von:
GenussSpiegel
GenussSpiegel
GenussSpiegel präsentiert: Eine musikalische Zeitreise durch das Wien des 19.Jahrhunderts mit Walther Soyka (Harmonika) und
Martina Rittmannsberger (Geige)
Ausgehend von Kompositionen und Komponisten des 19.Jahrhunderts, die dem Genre „Altwiener Schrammelmusik“ zugeordnet werden, (wie z.B. Johann Nicolaus Schmutzer, Anton Pischinger, Franz Gruber, Alois Strohmayer, Carl Grimberger, Franz Gründl, Johann Schrammel, u.v.a.) wird die Zeit, in der diese Kompositionen entstanden, aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet.
Wien im 19.Jhdt ist geprägt vom Krieg, von Napoleon und Metternich, dem Wiener Kongress, von Zuwanderung, großer Armut, Überwachung und Zensur, von der Choleraepidemie, der 5.Weltausstellung im Prater, von einer Vielzahl an technischen Entwicklungen und großen Bauprojekten und gleichzeitig vom intensiven musikalischen Treiben, von großen Musik-, Theater- und Tanzveranstaltungen. Neben den großen Meistern, den Opernaufführungen und den großen Konzerten für das Großbürgertum und den Adel gab
es für die Bevölkerung viele andere Musikformen in unterschiedlichsten Etablissements mit verschiedensten Ensembles.
Gruppen wurde, wurden die Auftritte bei Kronprinz Rudolf zu gesellschaftlichen Höhepunkten.
Alle Gesellschaftsschichten wurden jedoch gleichermaßen vom Wiener Walzer erfasst, der im Biedermeier entstand.
In Form eines Gesprächskonzerts werden von Walther Soyka im Duo mit Martina Rittmannsberger an der Geige, die Ereignisse und Entwicklungen, eingebettet in die Biographien der Musiker und in die Musik dieser Zeit, erläutert und damit die Lebensumstände im Wien des 19.Jahrhunderts hör- und nachvollziehbar.


Sabina Anna Pekarek
So, 13. Oktober 2019, 15:12
.

Weitere Treffen von
GenussSpiegel