Atzgersdorf
75 Jahre Kriegsende - Untergetaucht

11
Dez
Freitag, 11. Dez. 2020
Von 20:30 bis 22:00 Uhr
Von 20:30 bis 22:00 Uhr

Erstellt von:
GenussSpiegel
GenussSpiegel
UNTERGETAUCHT
Eine szenische Lesung | Im Gedenken 75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
11. Dezember 2020 – Liesing-Atzgersdorf/Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Cafè | Kunst Kultur | Catering
INHALT
Eine Wiener Jüdin versucht während der NS-Zeit als „U-Boot“ zu überleben. Permanent bestand die Gefahr, an die Nazis verraten und verhaftet zu werden. Tagsüber bieten die Straßen Wiens ausreichend Anonymität. Für die Nächte findet sie zu Glück einen Schlafplatz bei einer Arbeiterin in einem Gemeindebau. Allerdings: Die neugierige Nachbarin ist eine glühende Verehrerin von Adolf Hitler.
TEXT
Helmut KORHERR
REZITATION
Eva BILLISICH, Magdalena MIKESCH, Catherine OBORNY und Kurt HEXMANN
DATUM | UHRZEIT
Freitag, 11. Dezember 2020 | 19:30 Uhr | EINTRITT FREI
ORT
Kleinkunst-Café GenussSpiegel | Levasseurgasse 19 | 1230 Wien
VORANMELDUNG
Tel. 0676 57 23 023 oder eMail office@genuss-spiegel.at
INFORMATIONEN
Helmut KORHERR
Geboren in Wien; hauptsächlich als Dramatiker tätig. Aufführungen im Theater vom Café Prückel in Wien: 2014 "magda goebbels" ; 2015 "Adolf Loos" ; 2016 "ZWEI ONE-WOMAN-EINAKTER" (Katia Mann und Hedy Lamarr), 2017 "SALON ZUCKERKANDL" und "ExilLosAngeles" ; 2018 "FAMILIE TRAPP" und "ICH, MEINE FRAU & SIE". Beim P.E.N.-Club.
www.helmutkorherr.at
Eva BILLISICH
Sie war Mitglied der Kabarett-Gruppe „Schlabarett“ (mit Alfred Dorfer und Roland Düringer). In der Folge ist sie auch in diversen Theater-, Film- und Fernsehproduktionen tätig, wie z.B. „Muttertag‟. Zusammen mit dem "Theatro Piccolo" schreibt und spielt sie Musiktheater für Kinder. Für die CD zu ihrem Buch „Charlotte Ringlotte‟ erhielt sie den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
www.billisich.at
Magdalena MIKESCH
1995 in Zwettl/NÖ geboren; sie absolvierte 2016 die Paritätische Bühnenreifeprüfung. Engagements folgten im Raimundtheater Wien („Linas Welt“ und „Der Dschungel brennt“), in der Gaadener Theatermeierei („Ein Sommernachtstraum“) und im Theater Delphin (“Zwei Stunden”). 2016 gründete sie mit Marius Zernatto und Tobias Schilling das „Ensemble distrACT“.
https://www.facebook.com/MMikesch/
Catherine OBORNY
Ausbildung: Ballettschule der Wr. Staatsoper 1986 bis 1997; Konservatorium der Stadt Wien, Diplom mit Auszeichnung 2002. Theaterengagements (Auswahl): 2018 "ICH, MEINE FRAU & SIE“ im Prückel, 2017 "Ein Traum von Hochzeit" im Stadttheater Berndorf, Regie: Andreas Steppan; 2016 "Adolf Loos" im Theater vom Café Prückel.
https://www.catherineoborny.com/bio
Kurt HEXMANN
Erstes Engagement (nach Schauspielschule Krauss) in André Hellers „Flic Flac“. Es folgten: Kleine Komödie, Tribüne, Simpl, Theater in der Drachengasse, Metropol, Souterrainbühne des Cafés Prückel, die Stadttheater Baden, St. Pölten und Klagenfurt etc. Film und TV: z.B. Axel Cortis „Blassblaue Frauenschrift“, „Tatort“, „Kommissar Rex“, „Soko Donau“.


Sabina Anna Pekarek
Mi, 11. November 2020, 16:21
.

Weitere Treffen von
GenussSpiegel