Sonnwendviertel & Hauptbahnhof
Rechtsextremismus in Österreich – Vernetzungen mit der Politik [Grätzel:Fokus]
![Rechtsextremismus in Österreich – Vernetzungen mit der Politik [Grätzel:Fokus]](https://assets-s3.welocally.at/shrine/store/89140df88ad0181fab8fab6524b9589d.png)
13
Mär
Donnerstag, 13. Mär. 2025
Von 19:30 bis 21:00 Uhr
Von 19:30 bis 21:00 Uhr

Erstellt von:
Grätzelmixer
Grätzelmixer
Bernhard Weidinger im Gespräch mit Sieglinde Rosenberger
In seinem Vortrag beleuchtet Bernhard Weidinger (Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands) die unterschiedlichen Spektren der österreichischen extremen Rechten und geht dabei u. a. auf Burschenschaften, "Identitäre" und sogenannte "Alternativmedien" ein. Darüberhinaus geht es um das Verhältnis dieser außerparlamentarischen Akteur*innen zur österreichischen Parteipolitik, insbesondere zur FPÖ.
Bernhard Weidinger hat Politikwissenschaft in Wien studiert, seine Dissertation über "Akademische Burschenschaften und Politik in Österreich nach 1945" erschien 2015 bei Böhlau. Er ist Rechtsextremismusforscher am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) und Mitglied der Forschungsgruppe Ideologien und Politiken der Ungleichheit (FIPU).
Sieglinde Rosenberger war bis 2022 Professorin für Politikwissenschaft an der Uni Wien; Mitglied im Sachverständigenrat Migration und Integration in Berlin (2017-2024); Publikationen zu politischer Teilhabe, Demokratie, Migration, Integration und Asyl.
Anmeldung unter https://www.graetzelmixer.at/event/rechtsextremismus-in-oesterreich-ein-ueberblick-graetzelfokus/
Eintritt: Freiwillige Spenden

Weitere Treffen von
Grätzelmixer