Sonnwendviertel & Hauptbahnhof
„Hier geblieben“ – über Hilfen und Hürden im Alltag von Geflüchteten [Grätzel:Theater und Diskussion]
![„Hier geblieben“ – über Hilfen und Hürden im Alltag von Geflüchteten [Grätzel:Theater und Diskussion]](https://im-graetzl-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/shrine/store/089829c9c5cfd0bcb044c44c2d3b3f54.jpg)
5
Jun
Montag, 05. Jun. 2023
Von 21:00 bis 23:00 Uhr
Von 21:00 bis 23:00 Uhr

Erstellt von:
Grätzelmixer
Grätzelmixer
Theater-Szene „Hier geblieben“ von und mit der Theatergruppe Infektiös/Innsbruck
Weil das Asylheim geschlossen wird, muss eine sechsköpfige Familie binnen zwei Monaten eine Wohnung finden. Iris setzt alle Hebel in Bewegung, schreibt Mails, spricht Menschen an, wird vielfach abgewiesen, aber der Termin, an dem die Familie auf der Straße stehen wird, rückt immer näher. Eine Lösung ist in Sicht.
Es spielen: Carmen Dankl, Notburga Fuchs, Margit Kieninger-Lichtmannegger, Elisabeth Schatz;
Regie: Nik Neureiter
Podiums-Diskussion zum Ankommen, Begleiten und Bleiben
Kotayba Kadri, Fluchterfahrung 2015, Student
Luise Luksch, Politikwissenschafterin mit Arbeitsschwerpunkt Unterbringung von Menschen mit Fluchterfahrungen
Danijela Radisavljevic, Leiterin des Fachbereichs Soziale Arbeit und Flüchtlingshilfe der Volkshilfe Wien
Susanne Schaidinger, Startbegleitung für Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte, Interface Wien
Moderation: Sieglinde Rosenberger
Drinks und Snacks von der Grätzelbar
Wir bitten um Anmeldung, um zu wissen, wie viele wir sein werden.
Wir verlangen keinen Eintritt aber wir freuen uns über freiwillige Spenden zur Unterstützung unserer Veranstaltungen.
Anmeldung unter https://www.graetzelmixer.at/event/graetzeltheater-hier-geblieben-ueber-hilfen-und-huerden-im-alltag-von-gefluechteten/

Weitere Treffen von
Grätzelmixer