Mentaltraining in Leistungssituationen & Entspannungskurse zur Stressbewältigung Mentaltraining in Leistungssituationen & Entspannungskurse zur Stressbewältigung

Mentaltraining in Leistungssituationen & Entspannungskurse zur Stressbewältigung

„Du hast gemacht was Du konntest. Als Du es besser konntest, hast Du es besser gemacht.“ (Maya Angelou)

Lampenfieber, Stress vor einer Prüfungssituation oder "Choking under Pressure" im Amateursport - kann sein, passiert häufig und ist veränderbar! Mit dem Methodenmix aus Mentaltraining, Meditation und Achtsamkeit ist es möglich, dass Du dich optimal vorbereiten kannst und diesen herausfordernden Situationen den Schrecken nimmst. Entspannungstechniken anwenden zu lernen hilft Situationen zu entlasten und sind bereits im Vorfeld wirksam. Wir erarbeiten Deine Herangehensweise im Training, Du stärkst Deine Selbstwirksamkeit und kannst mit Selbstvertrauen und Gelassenheit diese Situation meistern. Dein Wohlbefinden steigert sich, du bleibst motiviert und erreichst was Du Dir vorgenommen hast. Traumasensible Achtsamkeit bildet dabei einen übergeordneten Rahmen für meine Arbeit: Sie sorgt dafür, dass alle Übungen – ob aus dem Mentaltraining, der Entspannung oder der Achtsamkeit – so angeleitet werden, dass sie achtsam, behutsam und sicher durchgeführt werden können. Gerade bei tiefer sitzenden Stressmustern oder emotionalen Belastungen ist es wichtig Feingefühl und einem Blick für individuelle Grenzen präsent zu sein. Ziel ist es, mit mehr innerer Stabilität, Selbstvertrauen und Gelassenheit an Prüfungen, Wettkämpfe oder andere herausfordernde Situationen heranzugehen – oder einfach das eigene Wohlbefinden im Alltag zu stärken.
Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Im Rahmen meines Psychologiestudiums habe ich unter anderem gelernt, wie Angst und Sorgen entstehen – und wie sehr sie zu einem Hindernis werden können, besonders in Prüfungs- oder Leistungssituationen. Trotz dieses Wissens war ich selbst betroffen: In entscheidenden Momenten konnte ich vor lauter Anspannung oft keinen klaren Gedanken mehr fassen. Das war für mich der Auslöser, mich intensiver mit dem Thema Leistungsangst auseinanderzusetzen – nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Ich habe mein Wissen durch Weiter- und Ausbildungen in Bereichen wie Mentaltraining, Meditation, Achtsamkeit und Entspannungstechniken vertieft und erweitert. Ein besonderer Schwerpunkt in den Trainings liegt bei der Progressiven Muskelrelaxation (PMR), ergänzt durch SeKA – (Selbstinstruktives Körper-Achtsamkeitstraining) nach Dr. Norbert Fessler. Diese Methode verbindet körperliche Entspannung mit achtsamkeitsbasierter Selbstwahrnehmung – eine wirkungsvolle Kombination bei Anspannung, Leistungsdruck oder innerer Unruhe. Das Autogene Training (Grundstufe) ist Teil meiner Angebote – eine bewährte Methode, um über Formeln der Selbstbeeinflussung zu innerer Ruhe und körperlicher Entspannung zu finden. Entspannung und Regeneration richtet sich als mein Angebot nicht nur an Menschen mit Leistungsangst. Wer einfach zur Ruhe kommen, Stress abbauen oder das eigene mentale Wohlbefinden stärken möchte, findet hier wirksame Methoden und Raum zur Regeneration. Denn manchmal braucht es keinen Anlass – nur die bewusste Entscheidung, gut für sich selbst zu sorgen.
Was/wo ist dein liebster Ort bei dir ums Eck und warum?
Neuwaldegg und SchwarzenbergAllee zum Spazieren und Seele baumeln lassen im Wald und zum Auspowern mit dem Gravelbike wo es möglich ist :)
  • mentaltraining
  • wettkampfvorbereitung
  • prüfungsvorbereitung
  • meditation
  • entspannungstraining
  • achtsamkeit
  • mentales wohlbefinden
  • gelassenheit in herausfordernden situationen
  • progressive muskelrelaxation
  • regeneration
  • entspannung
  • erholung
  • autogenes training
Treffen & Termine
Mehr anzeigen

Neuigkeiten & Kommentare