Vermieten Grätzlraum und Grätzlküche

Hallo! Wir sind Vis-à-Wien. Wir sind ein selbst-initiiertes Wohnprojekt und teilen eine Vision vom gemeinschaftlichen Wohnen. Mit den beiden Räumen im Erdgeschoß möchten wir das Grätzl beleben und uns mit der Nachbarschaft vernetzen. Grätzlraum (120m²) und Grätzlküche (70m²) können sowohl gemeinsam als auch als einzelne Räume angemietet werden und stehen verschiedenen Nutzungen wie Meetings, Workshops, Kochabenden und Kursen aller Art zur Verfügung. Die Räume und deren Nutzung sind noch in der Entwicklungsphase. Die Ausstattung wird laufend ergänzt und wird im späten Herbst vollständig sein. Wenn ihr Fragen oder gute Ideen habt, kommt gerne auf uns zu! (buchung@vis-a-wien.at)
Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto
Ausstattung
  • wcs
  • barrierefreises wc
  • allseitig rollläden
  • voll ausgestattete küche
  • gläserspüler
  • edelstahlarbeitsplatte
  • abgesenkter arbeitsbereich für kinder und personen im rollstuhl
  • angrenzender außenbereich mit sitzbänken
  • kaffeemaschine oder vollautomat
  • umkleiden und duschen im untergeschoß
  • hochwertiger industrieparkett & holzfenster
  • gut belichtet & barrierefrei
  • bis zu 40/70 sessel
  • 10 klappbare tische (160x80cm)
  • blickdichte vorhänge zur raumteilung
  • flipchart
  • beamer und leinwand
Mein idealer Raumpartner
Geburtstagsfeiern, Seminare und Kurse, Chorproben, Konzertchen, Yoga, Gymnastik o.ä., Lesungen, Vorträge, gemeinsames Kochen/Essen, Filmabend, ... die Möglichkeiten der beiden Räume sind vielfältig und wir haben das meiste schon erprobt. Möblierung für diverse Ausstattungen vorhanden, der große Raum kann durch Vorhänge geteilt werden (siehe Plan), Raumhöhe jeweils 2,97 m
Vermieten Grätzlraum und Grätzlküche
Über mich
Wir sind Vis-à-Wien - eine selbst-initiierte Baugruppe motivierter Menschen, die gemeinsam ihre Vision von einem innovativen Wohnmodell verwirklicht hat und ihr Lebensumfeld aktiv und ökologisch mitgestaltet. Wir begegnen uns, unseren Nachbar*innen im Haus und dem Grätzl auf Augenhöhe. Wir achten auf unser urbanes Umfeld, schätzen die Stadt als pulsierenden Organismus und respektieren Natur und Umwelt. Unser Haus ist als Holz-Hybridbauweise gebaut, auf den Dächern und Fassaden begrünt und mit einer nachhaltigen Energieversorgung ausgestattet. Neben unseren Grätzlräumen die wir für alle öffnen, gibt es eine Werkstatt für Upcycling und Reuse, Food Coop, Musik- und Proberaum sowie weitere Gemeinschaftsräume. Als Gruppe gestalten wir das Miteinander und wirken über unsere häuslichen Grenzen hinaus. Fotos: (c) Vis-à-Wien/Loibner; Überbau/Grünbeck 
Kontakt-Infos
Frage / Kommentar zum Raum
Weitere ähnliche Raumteiler (zu allen Raumteilern)
Mehr anzeigen