Penzing

Holzschnitzkurs – Einführung in die Kerbschnitttechnik

Holzschnitzkurs – Einführung in die Kerbschnitttechnik
7
Jun
bis
15
Jun
Samstag, 07. Jun. - Sonntag, 15. Jun. 2025
Täglich von 08:30 bis 18:00 Uhr
Töpfelgasse 7
1140 Wien
Steig ein in die faszinierende Welt des Schnitzens! Dieser Kurs bietet dir den idealen Einstieg – mit der traditionellen Kerbschnitttechnik. Diese Methode ist besonders einsteigerfreundlich und ermöglicht bereits mit einfachen Mitteln beeindruckende Ergebnisse. Was ist die Kerbschnitttechnik? Die Kerbschnitttechnik ist eine klassische Form des Holzschnitzens, bei der geometrische Muster, Ornamente oder einfache Motive durch das gezielte Herausschneiden kleiner, keilförmiger Kerben entstehen. Typisch sind klare Linien und symmetrische Formen wie Rauten, Zickzacklinien oder Sterne. Gearbeitet wird mit einem Kerbschnitzmesser, das präzise Schnitte in die Oberfläche des Holzes erlaubt. Da nur wenig Material abgetragen wird und keine tiefen Schnitte nötig sind, eignet sich diese Technik hervorragend für Anfänger:innen – und für alle, die Wert auf exakte, dekorative Gestaltungen legen. Was erwartet dich im Kurs? Einführung in die Kerbschnitttechnik: Werkzeugkunde, Materialauswahl und Sicherheit. Von der Zeichnung bis zur Umsetzung. Unsere erfahrene und geduldige Kursleiterin Andrea begleitet dich bei jedem Schritt. Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger:innen (ab 14 Jahren) ohne Vorkenntnisse ebenso wie an Hobby-Handwerker:innen, die eine neue Technik kennenlernen möchten. Die Kerbschnitttechnik ist ideal für kleinere Projekte wie Geschenkartikel, Namensschilder oder Zierleisten aber auch große Projekte wie z.B. Möbel oder Holzdecken lassen sich in weiterer Folge damit verzieren. Materialien und Werkzeuge Alle notwendigen Werkzeuge und das Holz werden gestellt (nicht im Kursbeitrag enthalten). Wer möchte, kann aber auch eigenes Werkzeug mitbringen. Kursdauer: 4 Tage (empfohlen) Kursformat: Schnitzwoche. Das bedeutet, dass man während dieser Woche jeden Tag einzeln buchen kann. D.h. die Kurstage müssen nicht direkt hinter einander liegen - man kann nach den eigenen Zeitressourcen buchen. Also z.B. nur die beiden Wochenenden. Kurskosten: € 58,-/Tag = € 232,- für 4 Tage Melde dich jetzt an und entdecke, wie viel Freude im Schnitzen steckt!

Datum auswählen

Wenn du an einem bestimmten Termin interessiert bist, wähle diesen bitte noch aus.

1 nehmen teil