Julia Bugram Julia Bugram

Julia Bugram

Wie wir miteinander umgehen ist NICHT egal.

"Kunst ist politisch. Ob gesellschaftliche Ansagen oder Ruhepol in der Natur - dieser Bandbreite widme ich mich." Als bildende Künstlerin arbeite ich Schwerpunktmäßig in den Bereichen Druckgrafik/Zeichnung und verbinde Menschen mit und über Kunst (partizipative Kunst). Gemeinsam haben meine Kunstprojekte, dass meist eine gesellschaftspolitische Fragestellung zugrunde liegt, die ich mit unterschiedlichen Medien künstlerisch bearbeite. Du bist neugierig und willst mehr wissen und in meinem Atelier vorbeikommen? Oder hast Ideen für eine Zusammenarbeit? Schreib mir gerne und wir schauen uns an, was wir für Möglichkeiten finden!
Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Ich bin in Niederösterreich und Wien aufgewachsen. Die Kunst hat mich mein Leben lang begleitet, auch wenn ich lange Zeit nicht genau wusste welche Rolle sie genau spielen würde. Nach einigen Umwegen (u.A. einem abgeschlossenes BWL-Studium) habe ich vor 7 Jahren die Entscheidung getroffen mich zur Gänze und hauptberuflich als Künstlerin zu engagieren. Seither sind viele großartige Projekte entstanden und auch immer neue Ideen in Umsetzung. Ich war lange als Kulturbuddy für die Caritas tätig und engagiere mich gesellschaftspolitisch seit einigen Jahren als Vorständin für die IntAkt (internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen). Im Zuge dieses feministischen Künstlerinnenkollektivs setzen wir uns für mehr Sichtbarkeit für weiblich gelesene Menschen in der Kunst ein. Ich bin der festen Überzeugung, dass Kunst einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten kann und, dass wir als Gemeinschaft wesentlich mehr erreichen können.
Was/wo ist dein liebster Ort bei dir ums Eck und warum?
Meidlinger Markt - ist mein "verlängertes Wohnzimmer". Neben wunderbarer Kulinarik gibt es hier auch immer ein offenes Ohr und nette Gespräche.
  • kunst
  • gesellschaft
  • gemeinschaft
  • zeichnen
  • feminismus

Neuigkeiten & Kommentare