VEYART VEYART

VEYART

Kunst, die nicht laut ruft — sondern still berührt.” Portraits. Gefühle. Frequenz.

Ein Raum für Farbe, Gefühl und Erinnerung. VEYART ist ein Ort, an dem Kunst nicht nur sichtbar wird – sondern spürbar. Ein Raum für Menschen, die tiefer sehen. Für Seelen, die berührt werden möchten. Jedes Werk ist eine Einladung: Zur Rückverbindung. Zur Intuition. Zur inneren Stimme. Ich male Portraits und abstrakte Werke voller Gefühl. Ausdrucksstark. Zart. Frei. Bilder, die nicht gefallen wollen – sondern in Resonanz gehen. Mit dir. Mit deinem Innen. Mit deiner Frequenz. ⸻ Was du bei VEYART findest: • Originale Kunstwerke – handgemalt mit Herz, Gefühl & Tiefe • Limitierte Kunstdrucke – hochwertig produziert, voller Energie • Ein geschützter Raum – für Menschen, die sich über Kunst selbst begegnen möchten • Kunst für Sammler:innen – die echte Werke suchen, keine Dekoration ⸻ VEYART ist Erinnerung. An deine Wildheit. An deine Sanftheit. An das, was dich ausmacht. Du bist Farbe. Du bist Frequenz. Du bist Kunst.
Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto Gallery Foto
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Kunst war nie mein Plan. Es war mein Weg zurück zu mir. Ich bin Janine. Künstlerin, Suchende, Mensch. Mein Leben begann lange nicht mit Farbe. Sondern mit Leistung. Mit Funktionieren. Mit dem Anspruch, alles richtig zu machen – für andere. Für Erfolg. Für Sicherheit. Ich habe in der Welt der Bilder gearbeitet — aber nicht in meiner eigenen. Als Unternehmerin in der Videoproduktion habe ich gelernt, wie man sichtbar wird. Wie man Geschichten erzählt. Wie man Erwartungen erfüllt. Aber meine Geschichte wollte nicht erzählt werden. Sie wollte gefühlt werden. ⸻ Es hat viele Jahre gebraucht, bis ich verstanden habe: Kunst ist kein Business-Modell. Kunst ist kein Produkt. Kunst ist meine Sprache, wenn Worte nicht reichen. VEYART ist daraus entstanden. Aus einem inneren Ruf. Aus unzähligen Momenten des Loslassens, des Zweifelns, des Neubeginns. Aus dem Mut, nicht zu wissen, wohin es führt — aber zu vertrauen, dass es führt. ⸻ Heute male ich nicht, um Bilder zu verkaufen. Ich male, um Räume zu öffnen. Ich male, um Menschen zu erinnern: An sich. An ihre Freiheit. An ihre Wildheit und Zartheit. An ihr eigenes Farbsein. ⸻ Meine Kunst entsteht aus Gefühl, nicht aus Konzept. Sie entsteht aus dem Moment, in dem alles echt ist. Unperfekt. Wild. Roh. Schön. Und vielleicht findest du dich in einem dieser Bilder wieder. Vielleicht spürst du: Hier darf ich einfach sein. Das ist VEYART. Das bin ich. Das bist vielleicht du.
Was/wo ist dein liebster Ort bei dir ums Eck und warum?
Manchmal brauche ich keine weite Reise. Nur einen Weg, der mich rausführt — aus dem Denken, aus dem Wollen, zurück ins Fühlen. Mein Lieblingsort liegt draußen im 16. Bezirk von Wien. Oben im Wald. Bei der Jubiläumswarte. Aber nicht direkt dort, wo die Wege noch laut sind — sondern weiter hinten. Tiefer. Wo der Wald beginnt, dich einzuhüllen. Wo die Luft anders riecht. Wo das Licht durch die Blätter fällt wie ein leises Versprechen. Dort steht der alte Wald. Ruhig. Stark. Unbeeindruckt von allem, was wir Menschen wichtig finden. Wenn ich dort bin, spüre ich, wer ich wirklich bin. Ohne Rolle. Ohne Funktion. Nur Teil von allem. Die Natur dort trägt eine Energie, die sich nicht in Worte fassen lässt. Nur ins Herz. Nur in Stille. Nur in Dankbarkeit.
  • emotionale kunst
  • intuitive kunst
  • portrait kunst
  • abstrakte kunst
  • kunst mit gefühl
  • kunst mit seele
  • frequenzkunst
  • kunst für sammler
  • moderne kunst
  • kunst wien
  • kunst online kaufen
  • spirituelle kunst
  • meditative kunst
  • weibliche portraits
  • kunst als ausdruck
  • kunst inspiration
  • kreative rückverbindung
  • kunst für dein zuhause
  • original kunstwerk
  • handgemalte kunst
  • kunstshop
  • kunst online galerie
  • kunst für herzmenschen
  • kunst mit bedeutung
  • kunst als energie
  • kunst für dein inneres
  • kunst für persönlichkeitsentwicklung
  • kunst und spiritualität
  • kunst und achtsamkeit
  • kunst als ritual
  • kunst für freiheit

Neuigkeiten & Kommentare