Energie produzieren und teilen: Was interessiert dich?
Mit dem Energieteiler möchten wir dir einen Knotenpunkt für Informationen und Vernetzung im Bereich erneuerbare Energien anbieten. Wähle in der Umfrage aus, welche Aspekte des Produzierens und Teilens erneuerbarer Energien dich besonders interessieren.
Sobald sich genügend Interessierte für eines der Themen im Bezirk versammelt haben, werden Informationsveranstaltungen direkt in deinem Bezirk organisiert. Expert*innen führen in das Thema ein und stehen für Fragen zur Verfügung.
Bei den Treffen bekommst du außerdem die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und potenzielle Partner*innen für zukünftige Energieteiler-Projekte kennenzulernen.
Jetzt teilnehmen
Login
Bitte melde dich zuerst mit deinem imGrätzl Account an.
Liebe Sybil, also fürs Fenster gibt es extra Lösungen z.B. diese hier: https://www.fensterkraftwerk.de Finanzieren muss man selber, in Graz gibt es für Balkon-Solar/Mini-PV Förderungen, in Wien aber nicht. Den Vermieter sollte man informieren, und man muss die Anlage beim Netzbetreiber über ein online Formular anmelden. Wichtig ist die sichere Anbringung, das muss richtig gut halten. Wien hat kürzlich noch zusätzliche Sondervorgaben veröffentlicht, ich konnte aber noch nicht rausfinden, ob die bindend sind. Lg Mirjam vom imGrätzl Team
Gerne bin ich bereit Dich bei der Gründung einer Energiegemeinschaft innerhalb desselben Umspannwerkes (Überprüfung mit den Zählpunktnummern) zu unterstützen.