

Herzsprech - Dr. Barbara Pramböck
Dein Raum zum Ankommen - bei dir selbst.
Fühlst du dich unsicher, blockiert oder suchst nach Orientierung? Stehst du vor wichtigen Entscheidungen oder erlebst Schwierigkeiten in Partnerschaft, Familie oder Freundschaften? Vielleicht tragen dich auch alte, generationenübergreifende Themen – oder du fragst dich nach dem Sinn in deinem Leben.
Als psychosoziale Beraterin, Eltern-Coach und Spezialistin für transgenerationale Arbeit begleite ich dich einfühlsam und professionell. Bei Herzsprech findest du einen geschützten Raum, in dem alles willkommen ist – und in dem du entdeckst, dass die Antworten bereits in dir liegen.
Meine Arbeit ist systemisch, lösungs- und ressourcenorientiert. Wichtig sind mir Wertschätzung, Klarheit und ein Miteinander auf Augenhöhe. Je nach Situation nutze ich erprobte systemische Methoden, Imaginationen, Rollenspiele, Achtsamkeitsübungen, Rituale oder körperorientierte Ansätze.
Mein Ziel: Verstand, Herz und Körper in Einklang bringen – damit du wieder ganz bei dir ankommst.
Bist du bereit, dich auf den Weg zu dir selbst zu machen?
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Ursprünglich aus der Wirtschaft kommend (u. a. L’Oréal, Accenture, Österreichische Post, Kotányi), führte mich mein Weg über die Wirtschaftsuniversität Wien und das Alumni Management schließlich in ein ganz anderes Feld: die Begleitung von Menschen.
Geprägt durch eigene Erfahrungen mit Angst, Panik und Burnout entdeckte ich, wie heilsam Psychotherapie, Selbsterfahrung und neue Zugänge zu Erziehung und Beziehung sein können. So begann mein Weg in die psychosoziale Beratung und Elternbegleitung.
Heute arbeite ich als systemische psychosoziale Beraterin, bindungs- und beziehungsorientierte Eltern- und Familienberaterin nach Katia Saalfrank sowie als Frauenkreisleiterin und Prozessbegleiterin (Ausbildung bei Bettina Zeilhofer). Besonders am Herzen liegt mir die Prävention psychischer Erkrankungen, die Stärkung von Eltern in ihrem Alltag und die Verbindung von Frauen in Kreisen. In meine Arbeit fließen auch Methoden der transgenerationalen Arbeit (Genogramm, Brettaufstellung, ECHO®-Methode nach Kaja Andrea Otto) ein – immer mit dem Ziel, Blockaden zu lösen und neue Wege zu eröffnen.
Privat bin ich seit 2006 verheiratet, Mutter einer wunderbaren Tochter, lese leidenschaftlich, trommle, liebe Natur, Kräuter und Kreativität – ob beim Basteln, Zeichnen oder in Collagen. Reiten habe ich durch meine Tochter wieder für mich entdeckt und Singen und Tanzen gehören für mich zum Alltag.
All diese Erfahrungen, Zugänge und Leidenschaften verbinde ich in meiner Arbeit – ob in Beratung, Coaching, Workshops oder Frauenkreisen.
Was/wo ist dein liebster Ort bei dir ums Eck und warum?
Es gibt mehrere Orte bei mir ums Eck, die ich liebe. Den Roten Berg, der bereits in meiner Kindheit einer meiner Spielplätze war, den Lainzer Tiergarten mit der Hermesvilla, das Eisgeschäft Harrer auf der Lainzer Straße, der Wambacher. Aber auch das kleine Fischgeschäft in Ober St. Veit sieht mich regelmäßig zum Mittagessen.
Treffen & Termine
Neuigkeiten & Kommentare
