Karmeliterviertel

Veranstaltungen vom Dienstag den 11. Juni bis Montag den 17. Juni 2019

Veranstaltungen vom Dienstag den 11. Juni bis Montag den 17. Juni 2019
11
Jun
Dienstag, 11. Jun. 2019
Von 20:30 bis 23:00 Uhr
Jazzcafe ZWE
Erstellt von:
Jazzcafe ZWE
Dienstag 11.06.2019 ab 19:30 Tuesday Session mit Aram Tsaturyan ... bring your instruments and lets jam ... Aram Tsaturyan, guitar & leader Katarina Kochetova, vocal Erik Asatrian, piano, keyboard Ilmari Rönkä, alto saxophone David Dolliner, bass Matheus Jardim, drums Österreichs beste Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! freiwilliger Musikbeitrag https://www.zwe.cc/2019/06/11/tuesday-session-aram-tsaturyan/ Mittwoch 12.06.2019 ab 19:30 LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession geleitet von Uli Langthaler und Oliver Kent Daniel Nösig, trumpet; Thomas Kugi, saxophone; Oliver Kent, piano; Uli Langthaler, bass; Dusan Novakov, drums freiwilliger Musikbeitrag https://www.zwe.cc/2019/06/12/let-s-groove-jazz-jamsession/ Donnertag 13.06.2019 ab 19:30 JAM MUSiC LAB feat. Robert Unterköfler Quartet Das JAM MUSIC LAB ist ein neue Privatuniversität für Jazz und Popularmusik in Wien und freut sich im Rahmen dieser Konzertreihe im ZWE seine herausragenden Talente und KünstlerInnen präsentieren zu können. Robert Unterköfler Quartet Robert Unterköfler, saxophone Jakob Stain, piano Stefan Pista Bartus, bass Reini Schmölzer, drums https://www.zwe.cc/2019/06/13/jam-music-lab-feat-robert-unterk%C3%B6fler-quartet/ Freitag 14.06.2019 ab 20:00 Groove Overload Die Band rund um den Schlagzeuger Lukas Klement legt ihren Fokus eindeutig auf den Groove - beeinflusst durch Jazz, R&B und Hip-Hop führen die musikalisch unterschiedlichen Backgrounds der einzelnen Musiker zu einem sehr speziellen Bandsound. David Sladek, vocals & guitar Stephanie Weniger, keys David Dolliner, bass Lukas Klement, drums & leader Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- https://www.zwe.cc/2019/06/14/groove-overload/ Samstag 15.06.2019 ab 15:00 Leila Thigpen’s Vocal Workshop von 15:00 bis 18:00 https://www.zwe.cc/2019/06/15/leila-thigpen-s-vocal-workshop-von-15-00-bis-18-00/ Samstag 15.06.2019 ab 20:00 Gregor Storf Quartett Wir sind 4 Musiker mit jeweils einem eigenen künstlerischen Profil und musikalischen Interessen, doch in einem sind wir uns einig: es muss swingen! Wenn´s swingt wird uns warm um Herz, dann nennen wir es Jazz. Wir wollen aber dennoch nicht in der Tradition des Jazz stecken bleiben. Es muss "frisch" sein und unserer heutigen musikalischer Klangvorstellung entsprechen, welche sich ständig ändert und weiterentwickelt. Besonders unser Pianist Urs Hager ist auf der Suche nach neuen, modernen Klängen. Er ist ein Beispiel für jemanden, der gerade weil er die Tradition des Jazz kennt, neue Wege einschlagen kann. Philipp Zarfl legt das musikalische Fundament am Bass, auf seinen "Beat" ist Verlass! Was er auf dem Bass hinlegt, überrascht mich jedes Mal aufs Neue und es klingt immer frisch, aus dem Moment heraus. Max Wintersberger, einer der "most tasteful trumpet players" wie ich finde, vervollständigt unsere Band zu einem Quartett. Er hat einen wunderbaren Ton und einfach die relaxeste Art Trompete zu spielen, die ich kenne - ein Genuss! Wir spielen Werke von unseren Favorites und ergänzen das Programm mit Eigenkompositionen. Max Wintersberger, trumpet Urs Hager, piano Philipp Zarfl, bass Gregor Storf, drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- https://www.zwe.cc/2019/06/15/gregor-storf-quartett/ Sonntag 16.06.2019 ab 20:00 Leila’s Vocal Jam Session Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen, vocal; Hepi Kohlich, piano; Gina Schwarz, bass; Harald Tanschek, drums Special Jam Session for SINGERS!! freiwilliger Musikbeitrag https://www.zwe.cc/2019/06/16/leila-s-vocal-jam-session/ Montag 17.06.2019 Brandner-Rofalski Group Der Saxophonist Dennis Brandner und Pianist Roman Rofalski, respektive in New York und Berlin lebend, versuchen mit diesem Quartett nach langjähriger Freundschaft erstmals eine musikalische Zusammenarbeit. Als Teil einer Tournee gastieren sie ergänzt durch den Bassisten Stefan Pišta Bartus und den Schlagzeuger Klemens Marktl im ZWE. Das Programm besteht aus Eigenkompositionen, die stilistisch treffsicher im Contemporary Jazz zu platzieren sind, sich Einflüssen von anderen Stilrichtungen jedoch nicht verschließen. Vor allem Rofalski’s Hintergrund im Bereich der Neuen Musik kann da für die ein oder andere Überraschung sorgen. Im Vordergrund steht jedoch die Spielfreude, welche einen Abend auf höchstem musikalischen Niveau verspricht! Dennis Brandner, tenorsax; Roman Rofalski, piano; Stefan Pišta Bartus, bass; Klemens Marktl, drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- https://www.zwe.cc/2019/06/17/brandner-rofalski-group/

Datum auswählen

Wenn du an einem bestimmten Termin interessiert bist, wähle diesen bitte noch aus.

1 nehmen teil

Weitere Treffen von Jazzcafe ZWE
Mehr anzeigen