Karmeliterviertel
Veranstaltungen vom Dienstag 14. Mai bis Sonntag 19. Mai im ZWE

14
Mai
Dienstag, 14. Mai. 2019
Von 20:30 bis 23:00 Uhr
Von 20:30 bis 23:00 Uhr

Erstellt von:
Jazzcafe ZWE
Jazzcafe ZWE
Dienstag 14.05.2019 ab 19:30
Tuesday Session mit Gregor Storf Quartet
... bring your instruments and lets jam ...
Gregor Storf Quartett
Max Wintersperger, trumpet;
Urs Hager, piano;
Philipp Zarfl, bass;
Gregor Storf, drums
Österreichs beste Jazzmusiker laden zur Jamsession ein!
freiwilliger Musikbeitrag
https://www.zwe.cc/2019/05/14/tuesday-session-mit-gregor-storf/
Mittwoch 15.05.2019 ab 19:30
LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession
hosted by Ray Aichinger
Ray Aichinger, saxophone;
Matyas Bartha, piano;
Karol Hodas, bass,
Dusan Novakov, drums
freiwilliger Musikbeitrag
https://www.zwe.cc/2019/05/15/let-s-groove-jazz-jamsession/
Donnerstag 16.05.2019 ab 19:30
IPOP Jazzline
Ensemble des IPOP Institutes der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
"Barakah"
Constanze Friedel - violin
Anton Prettler - sax
Paulo Correa - keys
Markus Dutka - bass
Sherif Abdalla - drums
Die Faszination an freier Improvisation, rhythmischer Vielfältigkeit und Erkundung neuer klanglicher Welten steht in der Konzeption der Band „Barakah“ im Mittelpunkt. Musikalisch bewegt sich die Band im Bereich der Fusion-Musik und verbindet Elemente und Rhythmen aus ethnischen Musiken, Jazz-Musik, World Music aber auch aus Rock und Metal. Diese einzigartige Kombination resultiert in einer kraftvollen, energiegeladenen Musik mit pulsierenden Rhythmen und jungem Spirit.
“Changing Perceptions”
Markus Osztovics - sax
Dominik Reisner - guitar
Roland Schalken - piano
Gregor Aufmesser - bass
Peter Ringhofer - drums
„Changing Perceptions“ sagen sich los von den Grenzen der Genres des Jazz. Bewusst spielen sie mit der Erweiterung der Hörerfahrung. Die Kompositionen von Saxophonist Markus Osztovics kombinieren gekonnt Modern Jazz, Blues und Funk mit heimischer Musiktradition. Sie gehen über einfache Liedformen hinaus und stellen die Improvisation in den Mittelpunkt. Dank künstlerischem und technischem Fingerspitzengefühl der Musiker verschwimmen die Grenzen zwischen Komposition und Improvisation.
„Changing Perceptions“ spielt mit dem Image des Jazz, macht ihn anspruchsvoll aber doch für junges und altes Publikum lustvoll erlebbar.
www.changingperceptions.at/
freiwilliger Musikbeitrag
https://www.zwe.cc/2019/05/16/ipop-jazzline/
Freitag 17.05.2019 ab 20:00
Die Echten & Leo Lukas
ZWE Gespräche mit musikalischer Untermalung ...
Leo Lukas,
Alex Wartha,
Chris Kisielewsky,
Stephan Gleixner,
Franz A. Langer
Diesmal lädt die Acappella Formation „Die Echten“ niemand geringeren als
Leo Lukas zum ZWE Gespräch. Der steirische Kabarettist und Wahlwiener
ist unter anderem auch Regisseur, Schriftsteller, Texter und Sänger tätig und bietet
nicht zuletzt durch sein erst kürzlich erschienenes „Leo Lukas Lesebuch“ interessanten
Gesprächsstoff für diesen besonderen Abend. Natürlich wird auch er sein Sangestalent
unter Beweis stellen, wenn er mit Österreichs stimmgewaltigestem Hard-Chor auf der Bühne des ZWE steht.
Ein bunter und kurzweiliger Abend ist garantiert.
Musikbeitrag € 13,- / Studenten € 10,-
https://www.zwe.cc/2019/05/17/die-echten-leo-lukas/
Samstag 18.05.2019 ab 20:00
Stephan Hack Sextett
Inspiriert von Latin-Jazz-Giganten bringt das Stephan Hack Sextett einen bunten Mix aus feurigen latein- und südamerikanischen Rhythmen, durchzogen mit ruhigeren Passagen auf die Bühne.
Das Programm „Auf den Spuren von Claudio Roditi & Paquito D’Rivera“ beruht dabei hauptstächlich auf Kompositionen und Interpretationen von Latin-Jazz-Klassikern der beiden internationalen Größen.
Afrokubanische Elemente verschmelzen mit jazztypischen Harmonien und Strukturen und bieten ein einzigartiges Klangerlebnis.
Stefan Hack; trumpet
Oliver Marec, saxophone;
Erik Asatrian, piano
Emilio Skarwan, bass
Michael Seyfried, drums
Rubén Ramirez, percussion
Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,-
https://www.zwe.cc/2019/05/18/stephan-hack-sextett/
Sonntag 19.05.2019 ab 20:00
Leila’s Vocal Jam Session
Sessions for SINGERS!
geleitet und initiiert von Leila Thigpen, vocal;
Hepi Kohlich, piano;
Gina Schwarz, bass;
Harald Tanschek, drums
freiwilliger Musikbeitrag
https://www.zwe.cc/2019/05/19/leila-s-vocal-jam-session/

Weitere Treffen von
Jazzcafe ZWE