Karmeliterviertel
Veranstaltungen für die Woche Dienstag 20.11.2018 bis Montag 26.11.2018 im ZWE

20
Nov
Dienstag, 20. Nov. 2018
Von 20:30 bis 23:00 Uhr
Von 20:30 bis 23:00 Uhr

Erstellt von:
Jazzcafe ZWE
Jazzcafe ZWE
Dienstag 20.11.2018 19:30
Tuesday Session mit Gernot Bernroider
... bring your instruments and lets jam ...
Gernot Bernroider, drums & leader
Simon Ploetzeneder, trumpet;
Philipp Nykrin, piano;
Stefan Pista Bartus, bass
Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein!
freiwilliger Musikbeitrag
https://www.zwe.wien/2018/11/20/tuesday-session-mit-gernot-bernroider/
Mittwoch 21.11.2018 19:30
LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession
geleitet von Uli Langthaler und Oliver Kent
Daniel Nösig, trumpet;
Thomas Kugi, saxophone;
Oliver Kent, piano;
Uli Langthaler, bass;
Dusan Novakov, drums
freiwilliger Musikbeitrag
https://www.zwe.wien/2018/11/21/let-s-groove-jazz-jamsession/
Donnerstag 22.11.2018 19:30
muk.jazz.session
MUK - Musik und Kunst Privatuniversitaet der Stadt Wien presents:
Fusion Ensemble Claus Spechtl
Stephan Willi Hack, trumpet
Yvonne-Stefanie Moriel, altosax
Stefan Eitzenberger, tenorsax, sopranosax
Daniel Holzleitner, trombone
Anna Maurer, Lucas Ramamonjisoa, piano, keyboard
Vuk Gligorijevic, git
Vuk Vasilic, bass
Philip Geza Deniflee, drums
special guests
Katarina Birsa, Geraldine Schnyder, voc
freiwilliger Musikbeitrag
https://www.zwe.wien/2018/11/22/muk-jazz-session/
Freitag 23.11.2018 20:00
Prohibition Stompers
The Hottest Traditional Jazz Septet
Das “Prohibition Stompers”- Projekt wurde Ende 2016 in Graz, Österreich gegründet.
Die Band besteht aus sieben Liebhabern des frühen Jazz aus verschiedensten Ecken der Welt.
Ihre Art der Musik bringt uns zurück in die Ära die man das Goldene Zeitalter des Jazz oder die Goldenen Zwanziger nennt.
Es war eine Zeit des Optimismus, eine Zeit in der alles möglich war. Die Wirtschaft boomte und die Welt sah ihre erste Massenproduktion von Autos,
Telefonen, Radios und anderen Elektrogeräten. Die Medien konzentrierten sich auf Prominente – Sportstars wie Babe Ruth oder Filmstars wie Charlie Chaplin.
Mit all dem entstand die erste Popkultur. Die Musik beinhaltet diese ganze Energie und die Verrücktheit dieser Zeit. Die Leute begannen zu einer sehr schnellen und rhythmischen Art von Musik zu tanzen – Stomp.
Die Band strebt danach, den Geist dieser Zeit mit neuer Energie zu füllen.
Willkommen im Zeitalter des Jazz!
Marko Šolman – Trompete
Karel Eriksson – Posaune
Nicolò Loro Ravenni – Klarinette, Alt Saxophon
Nobuo Watanabe – Klavier
Simon Reithofer – Banjo
Tobias Steinrück – Bass
Luis Oliveira – Schlagzeug
Musikbeitrag € 13,- / Studenten € 10,-
https://www.zwe.wien/2018/11/23/prohibition-stompers/
Samstag 24.11.2018 20:00
Richard Oesterreicher Quartet
Richard Oesterreicher, der Grandseigneur der heimischen Jazz-Szene an der Chromatischen Mundharmonika,
interpretiert Jazz Standards und Eigenkompositionen
Richard Oesterreicher, harmonica / leader
Thomas Kramer, guitar
Sebastian Küberl, bass
Harald Tanschek, drums
Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,-
https://www.zwe.wien/2018/11/24/richard-oesterreicher-quartet/
Sonntag 25.11.2018 20:00
Project Two
Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse
Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone,
Lukas Hartl, Walter Fend - trumpet,
Heinz Czadek - trombone,
Bobby Dodge - bass trombone,
Erwin Schmidt - piano,
Christoph Petschina - bass,
Fritz Ozmec - drums
Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,-
https://www.zwe.wien/2018/11/25/project-two/
Montag 26.11.2018 20:00
Simon Ploetzeneder - CD Präsentation
Dieses Quartett besticht durch seinen eigenständigen Sound und zeitlose
Kompositionen, die ohne Umwege die Energie und Emotionen direkt auf die Zuhörer
übertragen.
Simon Plötzeneder, trumpet & Flugelhorn, Composition
Martin Reiter, electric piano
Karol Hodas, bass
Wolfi Rainer, drums
Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,-
https://www.zwe.wien/2018/11/26/simon-ploetzeneder-cd-pr%C3%A4sentation/

Weitere Treffen von
Jazzcafe ZWE