Gumpendorf / Mahü

4. Woche Sommer beat: ContBallettchoreo - Gyro - Contemp Impro

4. Woche Sommer beat: ContBallettchoreo - Gyro - Contemp Impro
5
Aug
Montag, 05. Aug. 2019
Von 19:00 bis 22:00 Uhr
beat1060 Tanz- und BewegungsstudioMillergasse
Wien
~~~~~~~~~ Mo. 05.08. - Do. 08.08. ~~~~~~~~~ 18:00-19:30 Contemp. Ballett Choreo Basic+ Sophie Schodl 18:00-19:30 GYROKINESIS® Open Anna Possarnig 19:35-21:05 Contemp. Improvisation Open Katharina Senk ~~~~~~~~~ STUNDENBESCHREIBUNG ~~~~~~~~~ 🦚CONTEMPORARY BALLETT CHOREO Basic+ mit Sophie 🦚 Du hast einmal keine Lust auf stinknormalen Ballettunterricht und willst nicht ur stundenlang an der Balletttechnik arbeiten? Dafür ist Contemporary-Ballett + Choreographie genau das Richtige. Ein kurzes/knackiges Ballett Warmup an der Stange, zu modernen Beats und wir können mit dem Tanz schon loslegen. Vor allem fließende Bewegungen zur Musik stehen im Vordergrund, tolle Balance-Übungen und flotte Ballett-Moves bringen Freude und Spaß an Ballett. Zum Schluß arbeiten wir vier Tage an einer wunderschönen, modernen Ballett Choreographie, die euch auf jeden Fall verzaubern wird! 🙏 GYROKINESIS® Open mit Anna 🙏 Zunächst wecken wir unsere Sinne durch aktivierende Massage entlang der Meridiane, durch Atem- und sanfte Streckung auf. Danach erhöhen wir Körpertemperatur und Puls durch Energetisierung des Zentrums und Intensivierung der Atmung. Es folgen fast tänzerische, runde und fließende Bewegungen im Sitzen, ausgehend von dreidimensionalen Bewegungen der Wirbelsäule. Dadurch wärmen wir unsere Muskulatur auf, kräftigen unser Zentrum, platzieren unsere Gelenke und öffnen unseren Bewegungsraum. Dabei spielen Präsenz, Aufmerksamkeit (Mindfulness) und die Vorstellungskraft (Bewegung beginnt in der geistigen Klarheit) eine große Rolle. Später intensivieren wir die Kräftigung der Rumpfmuskulatur durch Übungssequenzen am Boden und erden uns durch Abfolgen im Stehen. Die Klasse schließt zumeist mit Tiefen-Entspannung ab. *keine Vorkenntnisse erforderlich* ‍👣 CONTEMPORARY IMPROVISATION Open mit Katharina 👣 Inspiriert von den vier Elementen Wind, Wasser, Erde und Feuer loten wir spielerisch und kreativ unsere Bewegungsmöglichkeiten aus und begeben uns auf die Suche nach neuen tänzerischen Qualitäten in unserem Körper. Wir arbeiten abwechselnd in der großen Gruppe, mit Partner*in und für uns selbst. Der Unterrichtet bietet unterschiedliche Ansätze und Tools um intensiv in die eigene Bewegungsvielfalt einzutauchen. *keine Vorkenntnisse erforderlich* ~~~~~~~~~ ANMELDUNG & PREISE ~~~~~~~~~ Die Einheiten finden täglich vom 08.-11.07 um die selbe Uhrzeit statt. Contemp. Ballett Choreo ist aufbauend und empfehlenswert alle Tage zu buchen (gegebenenfalls kann auch einzeln gebucht werden). GYROKINESIS® und Contemp. Improvisation sind offen und somit nicht aufbauend - du kannst alle Tage oder vereinzelte Tage buchen. Bitte melde dich verbindlich an, damit du sicher einen Platz bekommst, oder wir im Falle zu weniger Anmeldungen den Kurs rechtzeitig absagen können. ➡️ www.beat1060.wien/timetable-summer.html Preise: 4 Einheiten vom 10er-Block oder 72€ (bzw. eine Einheit/Einzelstunde pro Tag) Die Bezahlung findet vor Ort vor der Einheit statt. Bei Fragen zum Workshop schickt uns bitte eine Mail an office@beat1060.wien (Anmeldungen bei Mail sind auch möglich) ~~~~~~~~~ DIE LEHRENDEN ~~~~~~~~~ 💁‍♀️Sophie Schodl 👉 Ausbildung: Musicalcompany Wien; Tanztraining im klassischen sowie modernen Ballett, Jazz, Modern; Bühnentanzvorausbildung im Perform Dance Wien; Fitnesstrainerausbildung Flexy Fit Academy 👉 Engagements: Tänzerin am Lifeball, Wiener Festwochen, Sängerin & Tänzerin bei Roten Kreuz Gala, Choreographin für den Wiener Sängerknabenball 👉 Unterrichtserfahrung: seit 2012 Tanzpädagogin in zahlreichen Kindergärten Tanzlehrerin für Kinder und Jugendliche im Performingcenter Austria (Ballett/Jazz) Professional Fitness- Health & Personaltrainerin Gründerin und Trainerin von „Sophie´s Ballettoning“ 👉 healthphilosophie.blog 💁‍♀️Anna Possarnig 👉Ausbildung: Ballettschule Romeo&Julia in Klagenfurt, 3-jährige Ausbildung in modernen u. zeitgenössischen Tanz am Studio an der Wien mit staatlichen Bühnenreifediplom nach dem 2.Jahr. Studium an der Anton Bruckner Privatuniversität für Tanzpädagogik u. Bühnentanz. Ausgebildete GYROKINESIS® Methode Trainerin. internat. Workshops u. Weiterbildungen in aktuellen zeitgenössischen Techniken. Zertifizierte Nuad Thai Masseurin 👉Aufführungen: Während der Ausbildungszeit Mitglied der Unicorn Light Performance Group. Danach Tänzerin und Solistin bei Neoba Dance, Ortner4dance, Mustapha Barkati Dance Company, D.ID. Cie. Liz King u. bei Tanzcoop. Nationale u. Internationale Tourneen, Auftritte bei Festivals wie „Österreich tanzt“, „Poolbar Festival“ u. „Young professionals on Stage“. Außerdem Tournee mit Johann-Strauß-Operetten-Wien, Tänzerin u. Model bei Vienna Fashionweek, Haarmodel u. Tänzerin für internat. Friseurmessen. Seit 2017 Gründungsmitglied von PUC, Tournee eigener Stücke und Produktionen. 👉Unterrichtserfahrung: Seit 2007 Ballett für Kinder und Erwachsene. Seit 2008 Modern Dance. Jahrelange Erfahrung mit Kindern ab 3 Jahren. Modern Dance in der professionellen Vorausbildung für Jugendliche ab 14 Jahren am Studio an der Wien. Jazz Dance im PerformDance Linz. GYROKINESIS® im John Harris Atrium Linz. Assistentin für Eldad Ben Sasson. Unterrichtet internationale Workshops für professionelle TänzerInnen. 👉www.puctanzt.com | www.movementlazuz.com 💁‍♀️Katharina Senk 👉Ausbildung: Katharina Senk ist österreichische Tänzerin, Pädagogin und Choreografin.. Sie hat an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Zeitgenössischen Tanz studiert und erfolgreich abgeschlossen. Ihre Bachelorarbeit behandelte die Bedeutung von Inklusion in Ausbildungsinstitutionen des zeitgenössischen Tanzes in Österreich. Für diese Arbeit erhielt Katharina eine Auszeichnung der Wiener Magistratsabteilung für Kultur (MA 7). Ihre künstlerischen Leistungen brachten ihr außerdem das Trainings-Stipendium des Tanzquartier Wien für 2015/16, das danceWEB-Stipendium 2017 und das Start- Stipendium des Bundeskanzleramts für Kunst und Kultur ein. 👉Arbeitsfeld: Sie performte u.a. für Doris Uhlich, Georg Blaschke, Elio Gervasi, Anton Lachky, Liz King, Cecilia Bengolea und Florentina Holzinger. Katharinas choreografisches und pädagogisches Engagement führte zu Kollaborationen mit der Kunstuniversität Graz, dem Dschungel Wien/ImpulsTanzFestival, dem Bosch500-Projekt in den Niederlanden, „Tanz die Toleranz“ und dem Verein „Ich bin O.K.“, wo sie viele Jahre mit Menschen mit und ohne Behinderung arbeitete. Seit Anfang 2018 ist sie Teil der “Perspektiv-Gruppe zur Förderung von NachwuchschoreografInnen” von d.id-Dance Identity unter der Leitung von Liz King und Max Biskup. Im Rahmen dieser Kooperation entstand die Performance “super[human]” und Katharinas künstlerische Mitarbeit im EU-Projekt „migrant bodies - moving borders“. Ihre künstlerischen Leistungen brachten ihr u.a. das Wissenschafts-Stipendium der MA7, das danceWEB-Stipendium 2017 und das Start-Stipendium 2017/2018 ein. 👉Research: Neben ihrer großen Liebe zur Tanzvermittlung widmet sich Katharina in den letzten Jahren intensiver ihren eigenen künstlerischen Projekten und Kollaborationen und präsentiert diese im In- und Ausland. In ihrer persönlichen künstlerischen Praxis versucht Katharina, ihr Interesse für Psychotherapie, Inklusion und Posthumanismus mit ihrem Wissen aus dem Bereich Tanz, Kampfkunst und Bewegung zu verbinden. 👉www.katharinasenk.com WICHTIG: Verbindliche Anmeldung bis 2 Tage vor dem Workshop unter --> www.beat1060.wien/timetable-summer.html **GYROKINESIS® is a registered trademark of GYROTONIC® Sales Corp and is used with their permission.**
OUTDOOR GALLERY
Mo, 22. Juli 2019, 09:58
Hallo, komm zu uns am 25.07.2019 und stell dich vor "beim reden kommen Leut `zusammen" siehe hier im Grätzl den Kultur Sommertreff / Kunst&Wein am 25.Juli! Liebe Grüße die Gastgeber
Ältere Kommentare zeigen