Osteopathie für Frauen* & Kinder Osteopathie für Frauen* & Kinder

Osteopathie für Frauen* & Kinder

„Die Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“

OSTEOPATHIE Für das Nervensystem, bei Stress und Burn-out Post Covid für mehr Energie und Atemstärkung Endometriose&PMS sowie hormonellen Dysbalancen Wassereinlagerungen, Wohlbefinden Kopfschmerzen, Kieferspannen, CMD Kinderwunsch, Schwangerschaft Verdauungsbeschwerden, Bauchschmerzen Kontinentzschwierigkeiten und Gebärmuttersenkung Narben, Post-OP, Trauma ..für mehr Entspannung im Rücken, im gesamten Körper und im Geist Mein Ansatz ist Zuhören. Ich vertraue deinem Körper in seiner Fähigkeit gesund zu sein, zu werden und zu bleiben. Meine Arbeit sehe ich darin, deinem System zu helfen, indem ich gezielt gut umsetzbare Impulse setze. Ich begegne dir mit Achtsamkeit und wertungsfreier Präsenz. Wenn ein Körper mir vertraut und sich in die Entspannung begiebt, fängt er an mit mir zu sprechen. Denn dein Gewebe ist in ständiger Bewegung, der Sprache des Körpers. Von Makro-Movements über Mikro-Movements. Anstatt deinem Körper eine Behandlung aufzuzwingen, schaue ich was dein Gewebe sich wünscht. Dadurch wird dein Körper unabhängig in seiner Kraft gestärkt.
Gallery Foto
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
In meiner Arbeit als Osteopathin möchte ich Menschen dabei unterstützen Vertrauen in ihre Körper zu finden oder wiederzufinden. Ich habe einen Bachelor of Science in Osteopathie. Ich befinde mich grade im zweiten Jahr eines post-gradualen Kurses für Frauengesundheit in der Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie. Außerdem bilde ich mich im Bereich der Atemtherapie innerhalb der manuellen Therapie weiter - bedeutet Nutzung der funktionalen Atmung zur Verbesserung und Erhaltung der Gesundheit und auch Verbesserung der Atmung ansich.
  • menstruation massage pms schwangerschaft craniosacral osteopathie gesundheit entspannung nervensystem burn-out selbstfürsorge
  • frauenheilkunde medizin heilpraktiker

Neuigkeiten & Kommentare