

Legasthenie- / Dyskalkulietraining, Vorschultraining & Psychologische Beratung
Lernen mit Freude und Selbstvertrauen für wachsende Schulerfolge! :-)
Als Psychologin und Mama eines Schulkindes ist es mir ein Herzensanliegen, meine Schülerinnen und Schüler dabei zu begleiten, (wieder) Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu erlangen, sie in ihrem Selbstwert zu bestärken und gemeinsam an wachsenden schulischen Erfolgen zu arbeiten. Daher biete ich mit viel Engagement und Einfühlungsvermögen seit 2017 Legasthenie- und Dyskalkulietraining für Kinder und Jugendliche, Vorschultraining sowie psychologische Beratung an.
Für Schulkinder erstelle ich individuelle Lernprogramme, denn Legasthenie kann unterschiedliche Ausprägungen aufweisen und deshalb individuelle Schwerpunkte erfordern. Ich biete Rechtschreibtraining, Aufmerksamkeitsübungen, Unterstützung beim Aufbau eines Grundwortschatzes und der Lesefertigkeiten, Aufsatzcoaching sowie Schularbeits- und Testvorbereitungen inkl. Üben von passenden Lernstrategien an.
Beim Vorschultraining arbeiten wir mit vielfältigen Materialien an der Verbesserung der phonologischen Bewusstheit (z.b. Reime, Silben, Buchstaben heraushören), der Sinneswahrnehmungen (Optik, Akustik, Raumwahrnehmung) und dem spielerischen Erlernen erster Buchstaben, denn Rechnen-, Lesen- und Schreibenlernen beginnt schon einige Zeit vor dem Schuleintritt.
Als Psychologin und Mama eines Sohnes begleite ich Sie von Herzen gerne mit meinem persönlichen und beruflichen Erfahrungsschatz bei Lern- und Schulproblemen Ihres Kindes, Erziehungsfragen oder herausfordernden Situationen im Mama-Alltag.
Im Herbst startet eine Vorschul- und eine Legastheniegruppe - bei Interesse oder Fragen einfach melden, ich freue mich auf Sie und Kind! :-)
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Mir ist es als Psychologin und Mama eines Schulkindes ein Herzensanliegen, meine Schülerinnen und Schüler dabei zu begleiten, (wieder) Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu erlangen, sie in ihrem Selbstwert zu bestärken und gemeinsam an wachsenden schulischen Erfolgen zu arbeiten.
Neuigkeiten & Kommentare
