Sichere dir bis zum 03. Juni einen der 20 freien Plätze.
Interessiert an einem partizipativen Projekt für Kleinunternehmen und Selbstständige im Nordbahnviertel, das Arbeiten und Wohnen auf Augenhöhe vereint? Die HausWirtschaft startet in die erste große Erweiterungsrunde! Wir präsentieren euch den aktuellen Entwicklungsstand, Details zu den Gewerbeflächen, eure Einstiegsmöglichkeiten, die finanziellen Rahmenbedingungen und den weiteren Fahrplan. Dabei gibt es die Möglichkeit zum Kennenlernen der Gruppe, sowie die Gelegenheit weiterführende Fragen zu beantworten. Kontakt Mail: office@diehauswirtschaft.at Web: www.diehauswirtschaft.at Social Media: • www.facebook.com/diehauswirtschaft • instagram.com/diehauswirtschaft • twitter.com/dhw_wien
Leistbare und kleinteilige Arbeits- und Gewerbeflächen sind in Wien Mangelware. Viele von uns arbeiten daher von zu Hause aus oder in nicht optimalen Räumen. Wir sind eine gemeinschaftlich agierende Gruppe von (Klein-)UnternehmerInnen aus verschiedenen Bereichen. Wir bündeln unsere Ressourcen und unser Wissen, um uns die fehlenden Räume selbst zu schaffen und gehen noch einen Schritt weiter: Mit der HausWirtschaft im Nordbahnviertel gestalten wir ein großes, gemeinwohlorientiertes Gebäude zum Arbeiten UND Wohnen. Die HausWirtschaft wird unter Beteiligung der zukünftigen NutzerInnen in einem partizipativen Prozess entwickelt und realisiert. Lebensqualität und Nachhaltigkeit erzielen wir durch Wohnen und Arbeiten an einem Ort. Wir planen unterschiedliche Wohnformen sowie Räume und flexible Coworking-Flächen in einer kleinteiligen Nutzungsmischung für Musik, Kultur, Gesundheit, Bildung, Dienstleistungen, Handwerk und Gastronomie. Temporäre Vermietung der Wohn- und Arbeitsflächen ermöglicht projektorientiertes Arbeiten und Wohnen, z.B. für Artist-in-Residence-Programme. Wir legen großen Wert auf belebte Erdgeschoßzonen und vielfältige kulturelle Veranstaltungen. Wir streben vielversprechende Synergien und interdisziplinäre Projekte an, sowie die Belebung des Stadtentwicklungsgebietes Nordbahnviertel. Wir sind das erste gemeinschaftliche Gewerbeprojekt in Österreich und sehen uns als Pioniere. Die HausWirtschaft setzt das in Wien aktuelle Thema Neues Soziales Wohnen & Arbeiten konsequent um und ist ein Pionierhaus für die Kleingewerbeentwicklung in neuen Stadtquartieren. Eckdaten: 1 Haus, 200 Menschen // partizipativ entwickelt, realisiert und gelebt // als Genossenschaft organisiert // 6900m² Nutzfläche//50 % Wohnen 50 % Arbeiten // leistbar // unterschiedliche Wohnformen // Hotspot für Kleinunternehmen // Umsetzung bis 2022.
Wir suchen Unternehmer*innen, die mit uns gemeinsam etwas Neues wagen wollen. Du hast Lust auf Kooperation und Gemeinschaft? Schreckst vor Unabwägbarkeiten nicht zurück? Melde dich bei uns: mitmachen@diehauswirtschaft.at
03. Juni 2022
Beziehbar ab:03. Juni 2022
Raumteiler-Hub:Bruno-Marek-Allee , Wien
Call Kontakt:
Peter Rippl
peter.rippl@diehauswirtschaft.at
www.diehauswirtschaft.at
Die HausWirtschaft bietet sehr unterschiedliche Arbeits & Wohnräume. Angefangen vom klassischen Flexdesk über Atelierarbeitsplätze bis zum eigenen Büro. Im nächsten Schritt vergeben wir 20 Plätze in unserer Gemeinschaft.
Als Genossenschaft schaffen wir leistbare Räume zum Wohnen & Arbeiten für unsere Mitglieder.
Hole dir zuerst deinen kostenlosen imGrätzl Account und kehre eingeloggt auf diese Seite zurück.
Eingeloggt siehst du an dieser Stelle das Call Formular und du kannst dieses bis zum 03. Juni unverbindlich ausfüllen.
Wir schalten dich für die Raumteiler Gruppe frei, dort gibt es alle weiteren Infos & Besichtigungstermine.
3 Mitglieder · Offene Gruppe