

Psychotherapie Kagraner Platz
Es muss nicht immer so bleiben, wie es gerade ist.
Willkommen. In meiner Praxis für Psychotherapie 1220 Wien finden Sie einen geschützten Raum, in dem das Platz hat, was Sie mit sich herumtragen – und Veränderung möglich wird.
Mein Angebot für Sie:
-Psychotherapie in belastenden Lebensphasen, bei psychischer Erkrankung oder zur persönlichen Weiterentwicklung
-Paar- und Beziehungstherapie, um Verbindung zu stärken und Konflikte zu klären
-Gruppentherapie, um im Austausch mit anderen neue Perspektiven zu gewinnen
Meine Schwerpunkte
Autismus & ADHS im Erwachsenenalter
Unruhe, Impulsivität, Reizoffenheit, Erschöpfung. Schwierigkeiten mit Regulation, Rückzug, Anpassungsdruck oder Zurückweisungsangst. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung eines Selbstverständnisses jenseits von Stigma, Überforderung und ständiger Anpassung.
Beziehung & Bindung
Verlustangst, Nähe-Distanz-Konflikte, Bindungsunsicherheit oder sich wiederholende Dynamiken. Auch Unsicherheiten rund um Sexualität, Scham oder Schuld finden Raum. Beziehungsmuster können hinterfragt und neu verstanden werden.
Frauen*gesundheit
Endometriose, Vulvodynie, Zyklusbeschwerden, unbezahlte Sorgearbeit und Mental Load. Weit verbreitet, aber zu selten ernst genommen. Auch Sexualität ist oft beschämt statt selbstbestimmt. Therapie schafft Raum für das, was sonst unsichtbar bleibt – jenseits von Schuld und Scham.
Körperliche Stresssymptome
Chronische Schmerzen, Verspannungen, funktionelle Beschwerden oder ein belastetes Körperbild können auf innere Belastung hinweisen. Körperliche Signale, die verunsichern oder überfordern. Ziel ist es, diese differenzierter wahrzunehmen und zu verstehen.
Beruf und Arbeit
Stress, Burnout, Sinnkrisen, berufliche Übergänge oder Verantwortung. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder innere Zweifel. Psychotherapeutische Begleitung mit Erfahrung aus Konzern- und Führungskontexten – für mehr Selbstwirksamkeit und Gesundheit.
Junge Erwachsene
Prüfungsstress, Prokrastination, Zukunftsangst, soziale Überforderung. Wenn Belastung wächst und Zugehörigkeit fragil bleibt dann kann Psychotherapie Raum für Orientierung schaffen, jenseits von Vergleichsdruck, Klimakrise und digitaler Erschöpfung.
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Wenn es im Inneren eng wird oder der Kontakt zur Welt brüchig erscheint, dann finden Sie in mir einen feinfühligen, engagierten Menschen mit echtem Interesse an dem, was Sie wirklich bewegt.
Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision leitet mich der Wunsch, Räume zu schaffen, in denen Menschen einfach da sein dürfen: mit ihrem Schmerz, ihren Widersprüchen, ihren Fragen und ihrer Kraft. Nicht perfekt, nicht fertig – sondern ehrlich und in Entwicklung.
Aufgewachsen im Waldviertel, lebe ich heute mit meiner Familie in Wien. Natur, Musik, Klettern, Gespräche mit Tiefe – und bewegende Momente mit einem Buch – geben mir Kraft und inneres Gleichgewicht.
Kennenlernen vereinbaren
Mein beruflicher Weg begann in der Wirtschaft – in Fach- und Führungsrollen, in der Personal- und Organisationsentwicklung. Ich lernte viel über Menschen, Systeme und Veränderung. Doch mein Wunsch nach gesellschaftlichem Wirken führte mich weiter: in die sozialpädagogische Arbeit mit entwicklungsgefährdeten Kindern – und schließlich zur Psychotherapie.
Hier verbindet sich für mich alles Wesentliche: mein Interesse an inneren Prozessen, der Wunsch nach sinnstiftendem Tun und die Freude an tragfähiger Beziehung.
Ich bin intuitiv, zugewandt und strukturiert – begleite mit Empathie, Klarheit und auch mal mit einem Impuls, der herausfordert, wenn er hilfreich ist. Ich höre zu, denke mit, spüre hinein. Und für mich steht fest: Der Wert eines Menschen bleibt – egal, was passiert ist, wie man sich fühlt oder was einen gerade herausfordert.
Was/wo ist dein liebster Ort bei dir ums Eck und warum?
Wenn ich in meiner Umgebung auftanken möchte, zieht es mich an den grünen Streifen parallel zur Larwingasse – ganz in der Nähe, gesäumt von Bäumen und Wiese, ideal zum Durchatmen. Für gemütliche Momente liebe ich das Jussi – dort lässt sich herrlich brunchen. Und wenn die Sonne ruft, finde ich meinen Platz auf der Lagerwiese bei der Alten Donau.
Neuigkeiten & Kommentare
