- Crowdfunding -

"Let's get loud": Von der angepassten zur selbstbewussten Kommunikation

Mit dem Buch und bei den interaktiven Lesungen in Wien lernst du, wie du People Pleasing hinter dir lässt und selbstbewusst deine Bedürfnisse kommunizierst. Mach mit und komm in deine Stärke. Unterstütze jetzt das Projekt "Let's get loud"!

"Let's get loud": Von der angepassten zur selbstbewussten Kommunikation

375 €(37%)

Mindestbetrag: 1.000 € (37%)

8

UnterstützerInnen

15

Tage
Michael Walchhütter
Michael Walchhütter
vor etwa 20 Stunden
Judith Frühwirt
vor 6 Tagen
Charlotte Cerny
vor 7 Tagen
Sandra
vor 7 Tagen
Während meiner Berufslaufbahn als TV-Redakteurin für ORF-Formate habe ich bemerkt, dass vor allem Frauen dazu neigen, Einladungen in Sendungen abzulehnen - ganz unabhängig davon, wie gut ausgebildet sie waren oder welche fachliche Expertise sie mitbrachten. Ich hörte Sätze wie "Ich bin nicht für's Fernsehen geeignet" oder "Mein Kollege kann das besser". Auch beim Stimm- und Sprechtraining höre ich immer wieder Sätze wie "Das ist mir eine Nummer zu groß." und "Was ist, wenn jemandem nicht gefällt, was ich sage?" Vor allem Frauen und introvertierte Menschen tendieren dazu, sich im Gespräch an die Bedürfnisse ihres Gegenübers anzupassen. Sich ständig um die Gunst der anderen zu bemühen, strengt auf Dauer an. Und noch etwas passiert: Die eigenen Wünsche und Bedürfnisse werden zunehmend in den Hintergrund gestellt. Ich habe mein Projekt gestartet, um von der Anstrengung in die Selbstermächtigung zu kommen. "Let's get loud" - Das Buchprojekt mit interaktiven Lesungen unterstützt dich dabei, selbstbewusst zu kommunizieren - und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen. Im Buch und den interaktiven Lesungen bringe ich meine Erfahrungen und meine Expertise aus den Bereichen von Stimm- und Sprechtraining sowie mentalem Training ein.

Finanzierungszeitraum

11.09.23 - 09.10.23

Projekt Kategorie

Handwerk & Dienstleistung, Social Impact, Kunst, Kultur & Medien

Benötigter Mindestbetrag

1.000,00 €

Recherche und Verfassen des Buches: 500€ für Redaktion, Layout und Covergestaltung, Korrektorat, Produktion & Versand. Interaktive Lesungen: 500€ für Miete und Lesungen

Optimalbetrag

2.000,00 €

Recherche und Verfassen des Buches: 1000€ für Redaktion, Layout und Covergestaltung, Korrektorat, Produktion & Versand. Interaktive Lesungen: 1000€ für Miete und Lesungen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mein Projekt unterstützt vor allem Frauen und introvertierte Personen dabei, sich mehr Raum im Gespräch und damit in der Gesellschaft zu nehmen. Mein Buch und die interaktiven Lesungen sind auf die Praxis angelegt, sodass LeserInnen und TeilnehmerInnen der Veranstaltung schnell in die Umsetzung kommen können - und zu mehr Freiheit und Leichtigkeit in der Kommunikation finden. Die gewählten Übungen und Praxisbeispiele für das Buch und die interaktiven Lesungen setzen sich aus meinem gewonnen Wissen aus verschiedenen Bereichen zusammen, in denen ich mir über die letzten Jahre Expertise aneignen durfte: Stimm- und Sprechtraining, TV-Journalismus, Mentaltraining, kombiniert mit echten Beispielen aus dem Alltag und der Praxis. Mit diesem fachlichen und persönlichen Bezug wird sichergestellt, dass das Buch und die interaktiven Lesungen best möglich unterstützen und die Übungen sowohl nachhaltig wirken. Das Buch ist einerseits als Übungsbuch und andererseits als Nachschlagewerk für "typische" Situationen ausgelegt, in denen People Pleaser sich wiederfinden.

Was sind die Ziele?

Ziel des Projekts ist es, durch klare Leitfäden und Übungen Selbstbewusstsein im Gespräch üben und verinnerlichen zu können. So können herausfordernde Kommunikationssituationen mit Selbstbewusstsein und Klarheit bewältigt werden. Es wird selbstbestimmtes Sprechen und freier Ausdruck auf Augenhöhe ermöglicht. Das Projekt dient der Selbstermächtigung - vor allem - von Frauen und Introvertierten, die eher dazu neigen, sich im Gespräch an das Gegenüber anzupassen. Meine Vision ist es, freie und authentische Kommunikation zu einer Selbstverständlichkeit zu machen, damit ein Austausch in Klarheit und Leichtigkeit stattfinden kann. So wird es uns möglich, in der Kommunikation miteinander zu wachsen, uns zu entwickeln und Klarheit zu schaffen. Während meiner Berufslaufbahn als TV-Redakteurin für ORF-Formate habe ich bemerkt, dass vor allem Frauen dazu neigen, Einladungen in Sendungen abzulehnen - ganz unabhängig davon, wie gut ausgebildet sie waren oder welche fachliche Expertise sie mitbrachten. Ich hörte Sätze wie "Ich bin nicht für's Fernsehen geeignet" oder "Mein Kollege kann das besser". Auch beim Stimm- und Sprechtraining höre ich immer wieder Sätze wie "Das ist mir eine Nummer zu groß." und "Was ist, wenn jemandem nicht gefällt, was ich sage?"

Wie profitieren andere Menschen von diesem Vorhaben?

Als Talkshow-Redakteurin beim Fernsehen ist mir etwas aufgefallen: Viele Frauen, egal wie gut gebildet oder erfahren sie in ihrem Fachgebiet waren, trauten sich keinen TV-Auftritt zu. Sie unterschätzten ihr Wissen und ihre Fähigkeiten. Sie nahmen sich damit die Chance, öffentlich sichtbar zu werden. Ich bin davon überzeugt, dass das damit zusammenhängt, dass vor allem Frauen People Pleasing anerzogen wird. Wir werden gelobt für unser Aussehen und unser braves Benehmen. Laut sein oder Fehler machen gehört sich für Mädchen nicht. Dementsprechend können sich Glaubenssätze wie "Ich muss perfekt sein" oder "Ich darf keine Fehler machen" bilden. Diese höre ich in meiner Arbeit als Stimmtrainerin immer wieder. Oft nehmen sich Frauen aus Angst vor Ablehnung die Chance, überhaupt gehört zu werden. Ich glaube, das geht auch anders: Mit meinem Buch und den interaktiven Lesungen möchte ich People Pleaser dabei unterstützen, sich mehr Raum in der Kommunikation zu nehmen. Ich möchte vor allem Frauen dazu verhelfen, mentale Lasten abzulegen, die das Denken an die Meinung der anderen mit sich bringt. Ich möchte sie darin bestärken, ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und diese mit Selbstvertrauen einzufordern. Meine Vision ist eine Welt, in der wir auf Augenhöhe miteinander reden. In der es sich normal anfühlt, "Nein" zu sagen. In der wir Freude daran haben, unser Wissen und unsere Erfahrungswerte mit anderen zu teilen. In der wir uns frei fühlen, unserer Stimme Ausdruck zu geben.

Wer steht hinter dem Projekt?

Mein Projekt setzt sich für Kommunikation auf Augenhöhe ein. Es entlastet und ermächtigt all jene, die sich zugunsten anderer ständig an zweite Stelle setzen. Es nimmt sich eines Problems an, dass ich sowohl im beruflichen als auch privaten Kontext miterleben durfte - und leitet Personen dazu an, gestärkt und selbstsicher zu kommunizieren. Das Buch und die interaktiven Lesungen unterstützen einen Wert, der mir besonders am Herzen liegt: Den klaren Ausdruck über die eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Denn nur wenn wir wirklich miteinander reden und uns selbst ernst nehmen, können wir einander frei und bereichernd begegnen. Lasst uns unsere Kommunikationsskills stärken und Beziehungen erleichtern. Mach mit und unterstütze jetzt das Projekt "Let's get loud", um einen Austausch auf Augenhöhe zu unterstützen - damit wir alle die Kraft unserer Stimme frei nutzen können!

Impressum

Julia Katharina Parger

Karajangasse 19

1200 Wien, 20. Bezirk, Brigittenau

Video und Bilder zum Projekt

Video

Freie Unterstützung

Du kannst dieses Projekt mit einem freien Betrag deiner Wahl unterstützen, oder wähle eines der Dankeschöns unterhalb aus.

2 haben mit freiem Betrag unterstützt.
#<CrowdReward:0x00007f61bea9d388>

Tickets für die interaktive Lesung

0 von 20 gebucht
Komm zur interaktiven Lesung und lerne, wie du gelassen kommunizierst. Während der Veranstaltung werden praktische Übungen angewandt, sodass du sofort eine selbstbewusstere Haltung im Gespräch einnehmen kannst.
18,00 € Auswählen
#<CrowdReward:0x00007f61bea9d540>

Buchexemplar "Let's get loud" mit Widmung

1 von 20 gebucht
Ein Buchexemplar mit persönlicher Widmung wird dir zugesendet. Bitte beachte, das das Werk nach Abschluss eines geglückten Crowdfundings verfasst und die Lieferung daher noch Zeit in Anspruch nehmen wird.
28,00 € Auswählen
#<CrowdReward:0x00007f61bea9d1f8>

Stimmtraining Einzelstunde

4 von 5 gebucht
Stimmtraining für eine klare und sichere Stimme. Damit du auch in herausfordernden Situationen weißt, wie du deine Stimme und die Körpersprache lenken kannst. Mach Schluss mit Heiserkeit, zurückgezogener Stimme oder Knarzen. Lerne, laut deutlich und entspannt zu sprechen. Das Training dauert 50min und findet als Live- oder Online-Einzelstunde statt.
50,00 € Auswählen
#<CrowdReward:0x00007f61bea9d748>

Selbstbewusst im Dialog Einzelstunde

1 von 5 gebucht
Einzel-Training + Video-Feedback. Wir üben Selbstsicherheit und eine starke Stimme im Dialog. Du möchtest Grenzen setzen oder lernen, selbstbewusst auf unerwartete Situationen zu reagieren? Anhand eines von dir gewählten Schwerpunkts trainieren wir deine selbstbewusste Kommunikation. Inklusive Tipps und Übungen aus dem Mentaltraining und Stimmtraining. Nach der Einheit gibt es eine Übung für zuhause, auf die du Feedback erhältst. Das Training dauert 60min und findet in Wien oder online statt.
55,00 € Auswählen

Raum Spenden

Raum mit Platz für 50-70 Personen

0 mal zugesagt.
Raum für interaktive Lesungen und Übungen zu selbstbewusster Kommunikation und Stimme.
Benötigt im Zeitraum:

Ab frühestens: 30.01.24
Bis spätestens: 29.03.24